
Kurzportrait von Deutschlands Kult-Partymarke - Vom ersten Bier auf Malle bis zur Ballermann-Pferderanch mit dem Gut Aiderbichl Katzenland
Das Ehepaar Engelhardt aus Niedersachsen besitzt die Markenrechte am Begriff "Ballermann". Der ehemalige Jurastudent Andre Engelhardt und seine Frau Annette haben sich den Namen in den 1990er-Jahren schützen lassen und verdienen seither an Lizenzen für die Verwendung des Wortes, zum Beispiel für Partys, Tonträger, Radio- u. TV-Sender und andere Produkte.
Die Geschichte des Markenschutzes
Auslöser: Nach einem Partyurlaub auf Mallorca in den 1990er-Jahren, bei dem die deutschen Urlauber das Strandlokal "Balneario 6" umgangssprachlich als "Ballermann 6" bezeichneten, erkannte der Jurastudent Andre Engelhardt das geschäftliche Potenzial des Namens.
Markeneintragung: Im Jahr 1995, als das neue Markenrecht auch Privatpersonen erlaubte, Namen schützen zu lassen, meldete Engelhardt die
Marke "Ballermann" für damals 800 DM an.
Rechtliche Schritte: Um die Marke vor der sogenannten Verwässerung zu schützen, mussten die Engelhardts in der Folge Hunderte von Prozessen gegen unlizenzierte Nutzer führen. Im Jahr 2000 bestätigte der Bundesgerichtshof (BGH) die Markenrechte.
Lizenzierung: Heute vergibt die von den Engelhardts gegründete Firma die Lizenzen für zahlreiche Waren und Dienstleistungen, die das "Ballermann"-Feeling vermarkten (siehe unten).
Die "Ballermann Ranch"
Soziales Engagement: Mit einem Großteil der Einnahmen aus dem Lizenzgeschäft, genauer gesagt 60 %, finanzieren die Engelhardts den Gnadenhof "Ballermann Ranch" in Scholen in Niedersachsen.
Tierschutzprojekt: Die Ranch beherbergt gerettete Tiere wie Esel und Pferde und wurde vor einigen Jahren an die Tierschutz-Stiftung Gut Aiderbichl übertragen. Andre und Annette Engelhardt leben dort weiterhin als ehrenamtliche Leiter. In 2025 erweiterten Engelhardts die Pferderanch um das Gut Aiderbichl Katzenland.
Kontroverse
Obwohl der Markenschutz den Engelhardts Reichtum einbrachte, stieß er nicht überall auf Verständnis und führte zu juristischen Auseinandersetzungen mit Veranstaltern, die Lizenzgebühren zahlen sollten. Dennoch betont das Ehepaar, dass die konsequente Verteidigung der Marke notwendig sei, um deren Wert zu erhalten.
Weiterführende Markenlinks
http://www.ballermann.de -
http://www.ballermann-ranch.com -
http://www.ballermann-radio.de -
http://www.ballermann-charts.de -
http://www.ballermann-party.de -
http://www.ballermann-award.de -
http://www.ballermann-shop.de -
http://www.ballermann-kids-charts.de
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
(Bildquelle: )
22. Oktober 2025 | ID: 28202 | Artikel löschen
A. Engelhardt Markenkonzepte GmbHA. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Blockwinkel 87
27251 Scholen
Deutschland
04245-3179970
http://www.ballermann.de
A. Engelhardt-Markenkonzepte GmbH: Verwaltung und wirtschaftliche Verwertung von eingetragenen Markenrechten und von sonstigen Kennzeichenrechten (z. B. Marken: Ballermann, Longhitter Golf u. a.). Entwicklung von Markenkonzepten und Markenideen; Realisierung von Markenprojekten.