Darmbarriere durch Bakterien in Gefahr

Medizin, Gesundheit, Wellness | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt) | 16. November 2023
Darmbarriere durch Bakterien in GefahrLindenberg, 16. November 2023. Die Darmbarriere ist wichtig für die Aufnahme von Nährstoffen. Außerdem verhindert sie, dass schädigende Substanzen in den Organismus gelangen. Doch hier droht Gefahr durch Bakterien. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die neuen Erkenntnisse und zieht Schlussfolgerungen daraus.

Ein Forschungsteam an der Universität Mainz hat herausgefunden, dass Darmbakterien die Darmbarriere schwächen können. Dazu hemmen die Bakterien einen bestimmten Signalweg, der verantwortlich ist, dass sich eine stabile, funktionstüchtige Darmbarriere ausbildet. (Quelle: Darmbakterien können dem Darm schaden, Universität Mainz, Informationsdienst Wissenschaft (idw))

Schlussfolgerung der Bioresonanz-Experten

Obwohl ein vielfältiges Darmmikrobiom für uns lebenswichtig ist, gibt es auch Nachteile durch einzelne Arten von Darmbakterien, wie das Beispiel zeigt. Ganzheitsmediziner gehen davon aus, dass es zu nachteiligen Auswirkungen kommt, wenn die Balance im Darmmikrobiom gestört ist. Umso wichtiger ist es, das Gleichgewicht aufrecht zu erhalten und die Darmbarriere zu unterstützen.

Die Bioresonanz will auf energetische Ebene mit entsprechenden Frequenzspektren dazu beitragen. Bei in vitro-Untersuchungen hat sich gezeigt, dass die Darmbarriere durch die Behandlung mit dem Mini-Rayonex der Bioresonanz nach Paul Schmidt gestärkt werden konnte und widerstandsfähiger gegenüber oxidativem Stress wurde. Selbstverständlich können aus in vitro-Studien nicht direkt Schlüsse auf den menschlichen Organismus gezogen werden. Dazu sind noch in vivo-Studien notwendig. Die Erkenntnisse zeigen jedoch, dass eine ergänzende Unterstützung durch Frequenzen sinnvoll sein kann, wie langjährige Erfahrungen von Anwendern bestätigen. Mehr zur Studie im Beitrag der Bioresonanz-Redaktion: Darmbarriere - spannende Beobachtungen zur Bioresonanz nach Paul Schmidt.

Wichtiger Hinweis: Die Bioresonanz gehört in den Bereich der Erfahrungsmedizin. Die klassische Schulmedizin hat die Wirkung bioenergetischer Schwingungen weder akzeptiert noch anerkannt.
bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)

bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Ried 1e
88161 Lindenberg
Deutschland
01714752083

https://www.bioresonanz-zukunft.de/

Die Redaktion von http://www.bioresonanz-zukunft.de veröffentlicht regelmäßig aktuelle Informationen über die Bioresonanz. Von den Hintergründen bis hin zu den Anwendungsmöglichkeiten, mit zahlreichen Erfahrungsberichten direkt aus den anwendenden Praxen. Aber auch zu den Fortschritten in der Wissenschaft.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Medizin, Gesundheit, Wellness"

04.02.2025
Natürlich wieder klar Akademie
Internationaler Excellence Award ging nach Kreuzlingen Internationaler Excellence Award ging nach Kreuzlingen
22.02.2023
bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Atherosklerose durch die Leber gefördert Atherosklerose durch die Leber gefördert
17.04.2023
Sascha Voigtländer - Zahnarztpraxis Voigtländer
Neubrandenburg: Lösung bei Schlafapnoe und Schnarchen Neubrandenburg: Lösung bei Schlafapnoe und Schnarchen
08.07.2024
Aesthetic-Centrum Hannover GmbH Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Laser Tattooentfernung Hannover Laser Tattooentfernung Hannover
19.09.2024
Denttabs innovative Zahnpflegegesellschaft mbH
Zahnpflege neu gedacht: Warum Zahnputztabletten der nächste logische Schritt sind Zahnpflege neu gedacht: Warum Zahnputztabletten der nächste logische Schritt sind
10.11.2023
Aesthetic Clinic Med Centrum Berlin
Dr. Henning Becker - Schönheitschirurg in Berlin Dr. Henning Becker - Schönheitschirurg in Berlin