Mundtrockenheit - Ursachen und Gegenmaßnahmen

Medizin, Gesundheit, Wellness | Landesapothekerverband Baden-Württemberg | 28. September 2023
Mundtrockenheit - Ursachen und GegenmaßnahmenStuttgart - Besonders ältere Menschen klagen über zunehmende Mundtrockenheit. Der wie ausgedörrt erscheinende Mund macht sich nicht nur beim Reden bemerkbar, er kann auch ernstzunehmende Probleme bei der Zahngesundheit und bei Infektionskrankheiten bringen. Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg zeigt rund um den Tag der älteren Menschen am 1. Oktober 2023 auf, welche Ursachen die Mundtrockenheit haben kann und welche Gegenmaßnahmen hilfreich sind.

"Im Alter lässt nicht nur der Hunger, sondern auch das Durstgefühl nach. So ist eine der Hauptursachen für die Mundtrockenheit, dass ältere Menschen häufig zu wenig trinken", erläutert Friederike Habighorst-Klemm, als Patientenbeauftragte im Vorstand des Landesapothekerverbands Baden-Württemberg. "Die erste Abhilfe ist daher, die Trinkmenge über den Tag zu kontrollieren und bewusst mehr zu trinken." Auch Kaugummikauen oder das Lutschen von zuckerfreien sauren oder salzhaltigen Bonbons, kann den Speichelfluss anregen. Dabei sollten Betroffene aber ebenso im Blick behalten, dass auch chronische Erkrankungen wie Diabetes oder Rheuma und eingenommene Medikamente zu Mundtrockenheit führen können. Die Apothekerin zählt auf: "Viele Senior:innen nehmen Blutdrucksenker ein, die als Nebenwirkung einen trockenen Mund auslösen können. Auch Mittel gegen Depressionen, Schlafmittel oder Allergiemittel, sogenannte Antihistaminika, können diese Nebenwirkungen haben." Wenn Medikamente für die trockenen Mundschleimhäute verantwortlich sind, sollte mit Arzt oder Ärztin besprochen werden, ob gegebenenfalls auf andere Arzneimittel umgestellt werden könnte.

Die Mundtrockenheit kann auch Auslöser für andere gesundheitliche Probleme sein. "Unser Speichel im Mund hilft uns dabei, Keime in der Mundhöhle zu bekämpfen und ist so für unsere Zahngesundheit und die Abwehr von Infektionen mit verantwortlich. Im Alter, wenn die Speichelproduktion zurückgeht, muss deswegen vermehrt auf die Mundhygiene geachtet werden, beispielsweise durch die Verwendung von Zahnseide, damit Karies und Zahnfleischentzündungen nicht überhand nehmen", so Apothekerin Habighorst-Klemm. Es gibt in Apotheken spezielle Mundspülungen, die die Schleimhäute befeuchten oder auch Gele als Speichelersatz. Auch pflanzliche Wirkstoffe wie Salbei, Fenchel oder Ingwer können die Speichelproduktion anregen und Probiotika können eingesetzt werden, um die Mundflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen. In Beratungsgesprächen kann das passende Mittel für die Betroffenen gefunden werden. Ältere Menschen können ihre Beschwerden auch lindern, wenn sie weitgehend auf Alkohol und Nikotin verzichten - denn beides wirkt ebenfalls austrocknend auf die Mundschleimhäute.
Landesapothekerverband Baden-Württemberg

Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Hölderlinstr. 12
70174 Stuttgart
Deutschland
0711/22334-77

http://www.apotheker.de

Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg e. V. setzt sich für die unabhängige Beratung von Patienten, Gesundheitsprävention und die sichere Abgabe von Arzneimitteln ein. In Baden-Württemberg gibt es rund 2.300 öffentliche Apotheken. Der Verband vertritt die wirtschaftlichen und politischen Interessen seiner Mitglieder. Um das Wohl der Patienten kümmern sich im Land neben den approbierten Apothekerinnen und Apothekern auch rund 15.000 Fachangestellte, überwiegend Frauen, in Voll- oder Teilzeit. Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg e. V. ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2015.

Weitere Informationen unter http://www.apotheker.de
Jetzt Fan werden: Landesapothekerverband Baden-Württemberg e. V. auf http://www.facebook.de
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Medizin, Gesundheit, Wellness"

24.04.2025
bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Wie Mikroben bei der Diagnostik der Fettleber helfen Wie Mikroben bei der Diagnostik der Fettleber helfen
23.03.2024
Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Workshop der Heilpraktiker Schule Wimmer: Mit Ayurveda in den Frühling Workshop der Heilpraktiker Schule Wimmer: Mit Ayurveda in den Frühling
13.07.2023
hestomed+helbig Medizintechnik GmbH & Co.KG
Der smarte und stilvolle Rettungsschrank - bluesafe® von hestomed! Der smarte und stilvolle Rettungsschrank - bluesafe® von hestomed!
09.03.2023
Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Kardiologie: Fakten zur minimalinvasiven Herzklappenintervention Kardiologie: Fakten zur minimalinvasiven Herzklappenintervention
21.11.2023
Kitty´s Thai Massage
Thai Massage in Stuttgart gegen Depression Thai Massage in Stuttgart gegen Depression
16.05.2023
Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Herzrhythmusstörungen: Neue Leitlinie in der Kardiologie Herzrhythmusstörungen: Neue Leitlinie in der Kardiologie
20.03.2025
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
InfectoPharm unterstützt die Bergsträßer Initiative HeldenStärker e. V. InfectoPharm unterstützt die Bergsträßer Initiative HeldenStärker e. V.
29.07.2024
Hoeppner Sport- und Markenkommunikation GmbH
Vorsicht Tigermücken: Kleidung mit Anti-Insektenmittel Vorsicht Tigermücken: Kleidung mit Anti-Insektenmittel