Kosten einer Fettabsaugung bei Lipödem sind steuerlich absetzbar

Medizin, Gesundheit, Wellness | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Kosten einer Fettabsaugung bei Lipödem sind steuerlich absetzbarDer Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass die Kosten einer operativen Fettabsaugung (Liposuktion) bei einer krankhaften Fettvermehrungsstörung (Lipödem) als außergewöhnliche Belastungen steuerlich absetzbar sind. Die Lohnsteuerhilfe Bayern (Lohi) weist darauf hin, dass dieses Urteil auf alle noch offenen Steuerbescheide rückwirkend ab 2016 anwendbar ist. Dass die Krankenkasse den operativen Eingriff derzeit nur eingeschränkt übernimmt, ist unerheblich. Bei einem Lipödem handelt es sich um eine Krankheit, die im fortgeschrittenen Stadium Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursacht. Davon betroffen sind fast ausschließlich Frauen.

Anerkennung der Krankenkassen hinkt hinterher

Die von Lipödem betroffene Klägerin hatte sich auf Anraten ihres Facharztes für eine Fettabsaugung entschieden, nachdem verschiedene andere Behandlungstherapien zuvor keinen Erfolg gebracht hatten. Die fünfstelligen Kosten der Liposuktion musste sie aus eigener Tasche bezahlen, da die Krankenkasse diese nicht übernahm. Sie machte sie anschließend mit ihrer Steuererklärung für das Jahr 2017 als außergewöhnliche Belastung geltend, doch das Finanzamt wollte diese Ausgaben gemäß früheren Rechtsprechungen nicht anerkennen. Es begründete seine Entscheidung damit, dass die Fettabsaugung keine wissenschaftlich anerkannte Methode zur Behandlung der Krankheit sei und ein amtsärztliches Gutachten vorab hätte eingeholt werden müssen.

Liposuktion kann krankheitsbedingte Symptome lindern

Der Fall ging vor Gericht und das Finanzgericht Sachsen gab der Klägerin recht. Die Fettabsaugung sei zum einen nicht aus kosmetischen, sondern medizinischen Gründen erfolgt. Zum anderen sei die Wirksamkeit und Zweckmäßigkeit dieser Methode gemäß medizinischer Fachbeiträge inzwischen erwiesen, auch wenn sich der Bundesausschuss der Krankenkassen immer noch nicht für eine Aufnahme in das Leistungsverzeichnis der Krankenkassen ausgesprochen hat.

Aufgrund der allgemeinen Bedeutsamkeit ging der Streitfall zu einer grundsätzlichen Entscheidung an den BFH, der die Vorinstanz bestätigte. Das jüngst veröffentlichte Urteil führt für rund 3,8 Millionen vom Lipödem betroffene Frauen zu einer großen Erleichterung. Sie können entstandene und selbst beglichene OP-Kosten mit einer einfachen ärztlichen Verordnung ab sofort steuermindernd geltend machen (Az. VI R 39/20). Wer zur Steuererklärung nicht verpflichtet ist und noch nicht freiwillig abgegeben hat, kann die Kosten rückwirkend bis zum Jahr 2019 geltend machen.

www.lohi.de/steuertipps

01. August 2023 | ID: 6520 | Artikel löschen
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.

Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Riesstr. 17
80992 München
Deutschland
089 27813178

http://www.lohi.de

Die Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.) mit Hauptsitz in München wurde 1966 als Lohnsteuerhilfeverein gegründet und ist in über 300 Beratungsstellen bundesweit aktiv. Mit mehr als 700.000 Mitgliedern ist der Verein einer der größten Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland. Die Lohi zeigt Arbeitnehmern, Rentnern und Pensionären - im Rahmen einer Mitgliedschaft begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG - alle Möglichkeiten auf, Steuervorteile zu nutzen.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Medizin, Gesundheit, Wellness"

04.02.2025
Natürlich wieder klar Akademie
Internationaler Excellence Award ging nach Kreuzlingen Internationaler Excellence Award ging nach Kreuzlingen
05.03.2025
Immobilienmakler Dipl.-Ing.(FH) Christian Reinhart
Pflege im Alter: Welche Lösungen bietet die eigene Immobilie? Pflege im Alter: Welche Lösungen bietet die eigene Immobilie?
26.07.2023
Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Kardiologie: Wie funktioniert ein Herzschrittmacher? Kardiologie: Wie funktioniert ein Herzschrittmacher?
20.03.2024
Dr. med. dent. Maria Voss & Lars Antonio Voss Zahnärzte
Implantologe aus Bremen mit schmerzarmer Methode für Zahnimplantate Implantologe aus Bremen mit schmerzarmer Methode für Zahnimplantate
17.05.2024
Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen
Braunschweiger Institut liefert Grundlage für die globale Antibiotikaforschung Braunschweiger Institut liefert Grundlage für die globale Antibiotikaforschung
15.05.2024
Pukka Herbs c/o modem conclusa gmbh
Natürlich wach mit Bio-Kräutertee & Co. Natürlich wach mit Bio-Kräutertee & Co.