Blickpunkt Kardiologische Funktionsdiagnostik

Medizin, Gesundheit, Wellness | Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Blickpunkt Kardiologische FunktionsdiagnostikSIEGEN. Im weiteren Sinne gehören zur kardiologischen Funktionsdiagnostik alle Untersuchungsmethoden, die eine Aussage über die Funktion des Herzens zulassen. Eine große Bedeutung kommt der Elektrokardiographie (EKG), der Echokardiographie und weiterer bildgebender Verfahren zu. Die Kardiologen am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen unter Leitung der beiden Chefärzte Prof. Dr. Dursun Gündüz und PD Dr. Damir Erkapic wählen das im Einzelfall geeignete Untersuchungsverfahren aus. In der Regel werden mehrere kombiniert und die Diagnose am Ende in der Zusammenschau der Befunde gestellt.

Die Echokardiographie nimmt in der Funktionsdiagnostik der Kardiologie eine zentrale Rolle ein

Die Echokardiographie ist eine schmerzlose und unkomplizierte Untersuchung des Herzens. Mithilfe dieses Ultraschall-Verfahrens können in Echtzeit unter anderem die Herzwände, die Herzklappen und das Fließverhalten des Blutes beurteilt werden. Auch krankhafte Flüssigkeitsansammlungen im sogenannten Herzbeutel, in dem das Herz liegt, lassen sich damit feststellen.
Außer einer Ultraschalluntersuchung von außen kann alternativ ein kleiner Schallkopf geschluckt werden (TEE oder "Schluckecho" genannt). Auf diese Weise lassen sich bestimmte Herzregionen noch besser beurteilen. Auch kann das Herz während der Untersuchung medikamentös unter Stress gesetzt werden, um seine Funktionsfähigkeit unter Belastung zu testen. Die Kardiologie Siegen verfügt über Echokardiographie-Geräte, die die Herzfunktion auch dreidimensional darstellen können.

Leistungsfähige Funktionsdiagnostik in der Kardiologie Siegen für Patienten von Köln bis Dortmund

Neben den klassischen Methoden EKG, Echokardiographie und Langzeit-Blutdruckmessung können die Kardiologen in Siegen auch auf die Computertomographie (CT), die Magnetresonanztomographie (MRT) und die Szintigraphie zurückgreifen.
"Mit der MRT lassen sich die Strukturen des Herzens in allen Aktionsphasen besonders präzise darstellen. CT und MRT können vielfach die aufwändigere Herzkatheteruntersuchung ersetzen, mit der sich das Herz und die Gefäße von innen heraus beurteilen lassen", schildert Chefarzt Prof. Dr. Dursun Gündüz. "Der Vorteil des Katheterverfahrens ist allerdings, dass gleichzeitig therapeutische Interventionen möglich sind, wie die Aufdehnung verengter Herzkranzgefäße", ergänzt Prof. Dr. Dursun Gündüz.

21. Juni 2023 | ID: 5209 | Artikel löschen
Kardiologie Klinikum Jung-Stilling

Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Wichernstraße 40
57074 Siegen
Deutschland
0271 333 4740

https://kardiologie-diakonie-siegen.de/

Die Medizinische Klinik II des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen besteht aus den Sektionen der Kardiologie, Angiologie und Rhythmologie.
Die Abteilung steht unter der Leitung der beiden Chefärzte Prof. Dr. Dursun Gündüz und PD Dr. Damir Erkapic. Hauptaufgabe ist die kompetente ambulante und stationäre Betreuung von Patienten mit dem gesamten Spektrum der Herz- und Gefäßerkrankungen.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Medizin, Gesundheit, Wellness"

09.12.2024
Hellseher Stefan Mehler
Hellseher / Wahrsager in Deutschland Hellseher / Wahrsager in Deutschland
30.04.2024
Dachverband Geistiges Heilen e. V.
22. DGH-Kongress Geistiges Heilen vom 11. - 13.10.2024 22. DGH-Kongress Geistiges Heilen vom 11. - 13.10.2024
15.03.2023
https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/
Vortrag zu Achtsamkeit: Die Kirschblüte - Bedeutung und Werte Vortrag zu Achtsamkeit: Die Kirschblüte - Bedeutung und Werte
29.02.2024
HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Personal Coaching ist unglaublich hilfreich - Personal Coaching ist unglaublich hilfreich -
27.11.2023
Strecker UG (haftungsbeschränkt)
Fakten rund um den besonderen Stein Schungit. Fakten rund um den besonderen Stein Schungit.
31.07.2023
Hypnosezentrum Schweiz GmbH
Neues Buch "Wie du ein Gewinner wirst" Neues Buch "Wie du ein Gewinner wirst"
10.01.2024
bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Schlüsselrolle in Zellen: wie Lysosomen auf das Nährstoffangebot reagieren Schlüsselrolle in Zellen: wie Lysosomen auf das Nährstoffangebot reagieren
26.10.2023
Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.
Gesund, nachhaltig & leistbar: Wege zur Ernährung der Zukunft Gesund, nachhaltig & leistbar: Wege zur Ernährung der Zukunft
28.03.2023
Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen
Phagen, Antibiotika-Resistenzen, MRE und neue Antibiotika - die leise Pandemie erkennen und bekämpfen Phagen, Antibiotika-Resistenzen, MRE und neue Antibiotika - die leise Pandemie erkennen und bekämpfen