Weisheitszähne - Verbraucherinformation der ERGO Group

Medizin, Gesundheit, Wellness | ERGO Group AG
Weisheitszähne - Verbraucherinformation der ERGO GroupWeisheitszähne gelten als Überbleibsel der Evolution - und bereiten vielen Menschen Probleme. Wann eine Operation nötig ist, welche Risiken bestehen und was nach dem Eingriff wichtig ist, erklärt Nicola Blidschun, Zahnexpertin der ERGO Krankenversicherung.

Wenn im Kiefer kein Platz mehr ist

Weisheitszähne brechen meist zwischen dem 17. und 25. Lebensjahr durch - und gehören zu den letzten Zähnen, die sich entwickeln. Häufig fehlt im Kiefer jedoch der nötige Platz. Dadurch wachsen sie schief oder können den Kieferknochen nicht oder nur teilweise durchbrechen. "Diese sogenannten Retentionen oder Teilretentionen können Entzündungen, Schmerzen und Schwellungen zur Folge haben", erklärt Nicola Blidschun, Zahnexpertin der ERGO Krankenversicherung.

Wann ein Eingriff sinnvoll ist

Doch nicht jeder Weisheitszahn erfordert eine direkte Reaktion, Klarheit bringt meist ein Röntgenbild. "Wächst der Zahn gerade und bleibt unauffällig, kann er oft problemlos im Mund bleiben", erläutert die ERGO Zahnexpertin. Anders sieht es aus, wenn wiederkehrende Entzündungen am Zahnfleisch im hinteren Kieferbereich auftreten, oder Schmerzen bestehen "In diesen Fällen ist ein operativer Eingriff für Betroffene ratsam", empfiehlt Blidschun.

Beratung hilft bei der Entscheidungsfindung

Wer unsicher ist, ob ein Eingriff nötig ist, sollte sich die Einschätzung eines Zahnarztes oder Kieferchirurgen einholen. Eine zweite Meinung kann helfen, Vor- und Nachteile abzuwägen - auch bezüglich potenzieller Spätfolgen. "Nicht jeder Weisheitszahn muss raus. Drohen aber Komplikationen, ist eine zügige Entscheidung sinnvoll", so die Zahnexpertin. Gerade bei jungen Menschen verläuft die Entfernung oft unkompliziert, da die Zahnwurzeln noch nicht vollständig ausgebildet sind.

Typische Beschwerden und Heilungsverlauf

Der Eingriff kann unangenehm sein: Neben typischen Beschwerden wie Schwellungen oder Schmerzen treten manchmal auch Wundheilungsstörungen, Infektionen oder Nervenreizungen auf. Wer sich für eine OP entscheidet, sollte den Heilungsverlauf deswegen aktiv unterstützen. "Erholung, weiche Kost und regelmäßiges Kühlen helfen, die Beschwerden zu lindern. Wichtig ist es außerdem, körperliche Anstrengung, Alkohol und Nikotin zu vermeiden", rät die ERGO Expertin. Darüber hinaus steht in den Tagen nach der Operation Hygiene an erster Stelle. "Die Wunde bleibt besser unberührt, da direktes Putzen den Heilungsprozess stört. Auch regelmäßige Nachkontrollen helfen, Komplikationen früh zu erkennen. Wenn alles nach Plan läuft, ist die Wunde nach etwa zwei Wochen gut verheilt.

Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 2.559

(Bildquelle: ERGO Group) (Bildquelle: )

22. September 2025 | ID: 27805 | Artikel löschen
ERGO Group AG

ERGO Group AG
ERGO-Platz 2
40198 Düsseldorf
Deutschland
0211 477-4094

http://www.ergo.com/verbraucher

Über ERGO Group AG
ERGO ist eine der großen Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa.
Weltweit ist die Gruppe in über 20 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. ERGO bietet ihren Privat- und Firmenkunden ein breites Produktportfolio in allen wesentlichen Versicherungssparten sowie vollumfängliche Assistance- und Serviceleistungen. Unter dem Dach der ERGO Group AG steuern mit der ERGO Deutschland AG, ERGO International AG und ERGO Technology & Services Management AG drei Einheiten die Geschäfte und Aktivitäten der ERGO Group. In diesen sind jeweils das deutsche und internationale Geschäft sowie die globale Steuerung von IT und Technologie-Dienstleistungen gebündelt. Rund 37 000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder selbstständige Vermittler für die Gruppe. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte ERGO einen Versicherungsumsatz von 20,8 Milliarden Euro und ein Ergebnis von 810 Millionen Euro. ERGO gehört zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter http://www.ergo.com.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Medizin, Gesundheit, Wellness"

03.07.2023
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Forschung kompakt - Abschluss des Fraunhofer-Leitprojekts MED²ICIN Forschung kompakt - Abschluss des Fraunhofer-Leitprojekts MED²ICIN
05.07.2024
Kitty´s Thai Massage
Traditionelle Thai Ganzkörpermassage in Stuttgart Traditionelle Thai Ganzkörpermassage in Stuttgart
20.10.2025
Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Stark bleiben, wenn's stürmt - Wie Motivation und Inspiration uns tragen Stark bleiben, wenn's stürmt - Wie Motivation und Inspiration uns tragen
19.09.2024
Vitadio Health Technologies GmbH
Blutzuckerwerte: Schlüsselindikator für Diabetes Blutzuckerwerte: Schlüsselindikator für Diabetes
06.02.2025
bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Immunsystem durch Stressbewältigung fördern Immunsystem durch Stressbewältigung fördern
16.01.2024
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
InfectoPharm importiert Salbutamol-Dosieraerosole aus Spanien InfectoPharm importiert Salbutamol-Dosieraerosole aus Spanien
02.01.2024
Praxis für Naturheilkunde
Ein Buch fliegt um die Welt Ein Buch fliegt um die Welt