Pflegeberatung wird zur Notwendigkeit: Wie der Verbund Pflegehilfe systemische Lücken schließt

Medizin, Gesundheit, Wellness | Verbund Pflegehilfe
Pflegeberatung wird zur Notwendigkeit: Wie der Verbund Pflegehilfe systemische Lücken schließtIn Deutschland sind rund fünf Millionen Menschen pflegebedürftig - Tendenz steigend. Angehörige und Betroffene sind zunehmend überfordert: Sie wissen oft nicht, welche Leistungen ihnen zustehen, wie sie die passende Pflegeform finden oder wo sie dringend benötigte Unterstützung erhalten. Der Verbund Pflegehilfe mit Sitz in Mainz bietet eine zentrale Anlaufstelle, die genau dort ansetzt, wo das System versagt: bei der Orientierung und Information.

"Pflege beginnt nicht erst beim Pflegedienst, sie beginnt bei der richtigen Information", sagt Geschäftsführer Johannes Haas, "Doch genau diese Information fehlt vielen." Der Verbund Pflegehilfe bietet deshalb deutschlandweit eine kostenlose Telefonberatung an, die Pflegebedürftige und ihre Angehörigen individuell unterstützt - sei es bei der Suche nach einem Pflegeplatz, einem ambulanten Dienst, Pflegehilfsmitteln oder beim Beantragen finanzieller Zuschüsse wie dem Entlastungsbetrag oder der Verhinderungspflege.

Die Nachfrage zeigt, wie groß der Bedarf ist: Täglich wenden sich zahlreiche Ratsuchende an die unabhängige Pflegeberatung. Aus dem Team heißt es, man erlebe immer wieder, dass selbst grundlegende Ansprüche wie ein Hausnotruf oder Zuschüsse für Pflegehilfsmittel vielen nicht bekannt seien. Dabei könnten genau diese Hilfen den Alltag deutlich erleichtern - sowohl für Pflegebedürftige als auch für ihre Angehörigen.

Vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels und eines überlasteten Pflegesystems ist die unabhängige Beratung ein entscheidender Beitrag zur Entlastung. Sie ermöglicht schnellere Versorgung, vermeidet unnötige Krankenhausaufenthalte und reduziert den bürokratischen Aufwand für Familien. "Unser Ziel ist es, dass niemand im Pflegesystem allein gelassen wird", betont Haas.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.) (Bildquelle: )

28. Juli 2025 | ID: 26476 | Artikel löschen
Verbund Pflegehilfe

Verbund Pflegehilfe
Inge-Reitz-Straße 5-7
55120 Mainz
Deutschland
01760 21420249

https://www.pflegehilfe.org/

Der Verbund Pflegehilfe unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige telefonisch bei der Suche nach passenden Versorgungsangeboten und finanziellen Hilfen. Für Kliniken bietet er mit dem Entlass-Manager und dem Anfragen-Manager digitale Lösungen, um Entlassungen effizient zu organisieren und Anfragen gezielt zu koordinieren.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Medizin, Gesundheit, Wellness"

14.09.2023
bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Schlechte Wundheilung durch psychische Belastungen Schlechte Wundheilung durch psychische Belastungen
14.12.2023
Seminar Stressbewältigung Helene Kollross Persönlichkeitsentwicklung
Lebe ein Leben ohne Angst! Lebe ein Leben ohne Angst!
13.01.2023
ARAG SE
Zu viel, zu fett, zu süß Zu viel, zu fett, zu süß
25.06.2025
Daniel Elger de Castro Luís
Liebe als Führungskompetenz - Neues Sachbuch erschienen Liebe als Führungskompetenz - Neues Sachbuch erschienen
06.11.2023
Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen
ZNM - Zusammen Stark! vergibt 81.400 EUR Fördermittel für den Bau eines 3D-Muskelmodells der zentronukleären Myopathie ZNM - Zusammen Stark! vergibt 81.400 EUR Fördermittel für den Bau eines 3D-Muskelmodells der zentronukleären Myopathie