Ergotopia Studie

Medizin, Gesundheit, Wellness | Ergotopia GmbH
Ergotopia StudieMehr Bewegung im Büroalltag: Neue Ergotopia-Studie zeigt Gesundheitsverhalten deutscher Arbeitnehmer

Darmstadt, Juni 2025 - Eine aktuelle Umfrage des Gesundheitsunternehmens Ergotopia unter mehr als 500 deutschsprachigen Berufstätigen offenbart: Zwar wissen viele über die gesundheitlichen Risiken von Bewegungsmangel am Arbeitsplatz Bescheid, doch mangelt es häufig an der Umsetzung gesunder Routinen im Büroalltag. Die Ergebnisse zeigen unter anderem: 47 % der Befragten geben an, dass sie zu wenig Bewegung in ihren Arbeitsalltag integrieren. Nur 16 % nutzen höhenverstellbare Schreibtische - obwohl über 70 % deren gesundheitlichen Nutzen bestätigen.
Knapp die Hälfte der Teilnehmenden beklagt Verspannungen, Rückenschmerzen oder Müdigkeit im Zusammenhang mit sitzender Tätigkeit.

Homeoffice + Millennials+Gen Z = Bewegungsmangel.
Laut der Umfrage arbeiten 73% der unter 44-Jährigen aktuell im Homeoffice. Doch nur 50% von ihnen bewegen sich dabei ausreichend. Zum Vergleich: Bei den über 44-Jährigen sind es 61% im Homeoffice - und fast 59% von ihnen integrieren genug Bewegungspausen in den Arbeitsalltag. Schlussfolgerung: Die jüngeren Generationen sind zwar digital versiert, aber bewegungsscheu.

"Unsere Studie zeigt eine deutliche Diskrepanz zwischen Bewusstsein und Verhalten", erklärt Ergotopia-Co-Gründer Richard Rupp. "Viele kennen die Vorteile von Ergonomie und Bewegung, doch in der Praxis fehlen oft Anreize oder die passende Unterstützung durch den Arbeitgeber."

Viele Beschäftigte sehen Nachholbedarf auf Seiten ihrer Arbeitgeber, wenn es um Gesundheitsförderung geht. 59,5% der Befragten glauben nicht, dass ihr Arbeitgeber genug für ihr Wohlbefinden tut.

Doch nicht nur Arbeitgeber stehen in der Pflicht - auch jede und jeder Einzelne trägt Verantwortung für die eigene Gesundheit. Laut den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollten Erwachsene mindestens 150 Minuten körperliche Aktivität pro Woche ausüben. Diese Maßnahme könnte, wenn sie flächendeckend in der EU umgesetzt wird, bis 2050 rund 11,5 Millionen Fälle schwerer Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Depressionen verhindern, basierend auf Schätzungen von Gesundheitsstudien und Modellberechnungen.
Wer heute gezielt Bewegung in seinen Alltag integriert, handelt nicht nur für den Moment, sondern trifft eine präventive Entscheidung für die Zukunft. Prävention ist keine Reaktion, sondern eine bewusste Haltung.
Ein aktiver Lebensstil beginnt nicht "irgendwann" - sondern genau jetzt.

(Bildquelle: @Ergotopia) (Bildquelle: )

24. Juni 2025 | ID: 25666 | Artikel löschen
Ergotopia GmbH

Ergotopia GmbH
Pfnorstraße 10
64293 Darmstadt
Deutschland
06262 / 8542977

https://www.ergotopia.de/

Ergotopia ist ein in Darmstadt ansässiges Unternehmen, das sich der ganzheitlichen Gesundheitsförderung im Arbeitsalltag verschrieben hat. Mit ergonomischen Produkten, wissenschaftlich fundierten Inhalten und betrieblichen Gesundheitslösungen unterstützt Ergotopia Unternehmen und Privatpersonen auf dem Weg zu einem gesünderen Leben.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Medizin, Gesundheit, Wellness"

05.05.2023
APROS Consulting & Services GmbH
Weiterentwicklung der Kopfweh-Konferenz Reutlingen Weiterentwicklung der Kopfweh-Konferenz Reutlingen
12.09.2023
Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Invasive Rhythmologie: Was passiert bei einer Katheterablation? Invasive Rhythmologie: Was passiert bei einer Katheterablation?
13.06.2023
Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Apotheken bleiben am 14. Juni aus Protest geschlossen Apotheken bleiben am 14. Juni aus Protest geschlossen
17.01.2023
Swiss-QUBE Pressestelle Deutschland
In 3 Phasen mit Swiss-Qube einfach zum Wunschgewicht In 3 Phasen mit Swiss-Qube einfach zum Wunschgewicht
17.03.2025
ZahnLevin
Kinderzahnheilkunde Kinderzahnheilkunde
01.08.2023
Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Rückenschmerz durch Überlastung - was tun? Rückenschmerz durch Überlastung - was tun?
17.03.2025
Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler
Blähbauch und Verstopfung - Hilfe durch Ayurveda Blähbauch und Verstopfung - Hilfe durch Ayurveda
12.09.2024
Verband psychologischer Berater e.V.
Gründung Initiative Klientensicherheit des VpsyB e.V. Gründung Initiative Klientensicherheit des VpsyB e.V.
02.01.2023
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
SaliNAC Nasenspray - der Schleimlöser für die Nase SaliNAC Nasenspray - der Schleimlöser für die Nase
03.12.2024
Stefan Hoferichter Software Solutions
RezeptExperte.de - Rezepte bei Fettwechselstörungen geht online RezeptExperte.de - Rezepte bei Fettwechselstörungen geht online