Zahnpflege für Kinder: Ab dem 1. Zahn, bitte!!

Medizin, Gesundheit, Wellness | Curaden Deutschland GmbH | 06. März 2025
Zahnpflege für Kinder: Ab dem 1. Zahn, bitte!!Kreidezähne, Karies im Milchgebiss, entzündetes Zahnfleisch - ein schreckliches Scenario. All das kann man durch regelmäßiges Zähneputzen ab dem 1. Zahn vermeiden. Mit den praktischen bunten Zahnbürsten von Curaprox macht es schon den ganz kleinen Kindern Spaß. Wenn"s noch nicht so richtig klappt, können Mama und Papa helfen. Die fruchtigen Geschmacksnoten der Kinderzahnpasta punktet bei kleinen Leckermäulern.

Gründliches Putzen besonders bei Kreidezähnen und Karies
Viele unterschiedliche Proteine sind für die Bildung von gesundem, hartem Zahnschmelz verantwortlich, während die Zähne noch unsichtbar in der Mundhöhle sind. Sie sorgen dafür, dass der Zahnschmelz ausreichend Calcium bekommt. Doch leider kann man bereits während des Durchbruchs Zahnschäden feststellen, wenn in der Mineralisierung ein Ungleichgewicht bestand. Der Zahnschmelz ist instabil und zerbröselt regelrecht beim Kauen. Das tut weh. Und schmerzende Zähne und empfindliches Zahnfleisch werden ungern geputzt. Entzündungen durch Karies sind dann die Konsequenz schon bei Milchzähnen. Aber die fallen doch aus, oder? Leider ein schwerwiegender Irrtum anzunehmen, dass nach dem Umzahnen dann wieder alles in Ordnung ist. Die bleibenden Zähne bekommen auch Karies und müssen bereits vom Zahnarzt behandelt werden. Deshalb ist es essentiell, Kinder schon ab dem ersten Zahn an das tägliche Putzen zu gewöhnen., und der kommt schon oft im Baby-Alter.

Zahnbürsten für kleine Hände
Große Freude, der erste Zahn ist da! Ab jetzt heißt es, täglich üben mit der praktischen Baby-Zahnbürste mit 4.260 Curen-Filamenten im gummierten Bürstenkopf. So lassen sich Zähne und Zahnfleisch sanft reinigen ohne Verletzungsgefahr dank der besonders feinen und dicht angeordneten Borsten. Anfangs werden die kleinen Zähne sanft von den Eltern geputzt, damit sie sich daran gewöhnen und es zur täglichen Routine wird. Danach, wenn das Kleinkind den runden Griff allein halten kann, wird es die Curaprox Baby lieben. Durch die runden Ringe im Handgriff rutscht sie auch nicht aus feuchten Fingern; der praktische runde Fuß sorgt für einen sicheren Stand.
Die nächste Zahnbürste Curaprox Kids ab 4 Jahren sieht schon wie eine "richtige" Zahnbürste aus - nur halt etwas kleiner, weil sie speziell für Kinderhände entwickelt wurde. Den schmalen Achtkantgriff kann man auch mit feuchten Händen gut halten, die extrem feinen und sanften 5.500 Curen-Filamente im kleineren Bürstenkopf erreichen jeden Winkel im Mund, um wirklich alle Beläge schonend und gründlich zu entfernen. Mit der KAI-Methode lässt es sich auch ganz schnell erlernen. K steht für Kaufläche, A für Außen und I für Innen. Dank der praktischen Schutzkappe für den Bürstenkopf bleiben die Filamente sauber und intakt.

Der Clou: Zahnpasta für Kids mit Fruchtgeschmack
Normale Zahnpasta - selbst Sensitive - mögen Kinder gar nicht, sie sind zu scharf und brennen auf der Zunge und in den Schleimhäuten. Dagegen schmeckt die Curaprox Kids Zahnpasta fast so lecker wie Marmelade oder Bonbon. Dabei schützt sie die Milchzähne zuverlässig vor säurehaltigen Lebensmitteln und vor allem vor Karies. Mit einem Fluoridgehalt von 1.450 ppm können Kinder ab 6 Jahren sie für das tägliche Zähneputzen benutzen und sie werden sie lieben! Die verschiedenen fruchtigen Geschmacksrichtungen sind so lecker! So macht das richtig viel Spaß. Bakterien und Plaque werden gründlich entfernt und Zähne und Zahnfleisch gestärkt. Plaque und Bakterien können nicht entstehen, weil auch die Schutzfunktion des Speichels durch Enzyme angeregt werden.

Wie oft Kinderzähne putzen?
Am besten dreimal täglich und ca. 2-3 Minuten eine halbe Stunde nach den Mahlzeiten. Morgens noch zuhause, später dann in der Kita oder Schule. Die feinen Borsten werden gut geschützt durch die transparente Kappe - selbst im Ranzen. Abends dann direkt vorm Schlafengehen. An diese Routine können sind Kinder sehr gut gewöhnen, vor allem wenn die Zahnpasta lecker nach Früchten schmeckt. Auch die Wochentage können sie so lernen, jede Frucht steht für einem Tag.
Bis zum 9. Lebensjahr sollten Eltern das tägliche Zähneputzen schon noch überprüfen. Dann ist es eigentlich nicht mehr nötig, für die Kinder ist es zur Routine geworden. Beim Zahnarzt wird es ganz sicher keine bösen Überraschungen geben - Plaque und Entzündungen wird er nicht finden.

Bestellungen unter http://www.curaprox.de - Kinderzahnbürsten und Kinderzahnpasta
Weitere Informationen durch:
Curaden Deutschland GmbH
http://www.curaden.de

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Curaden Deutschland GmbH

Curaden Deutschland GmbH
Industriestr. 2-4
76297 Stutensee
Deutschland
07249/913060

http://www.curaden.de

Curaden Germany GmbH
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Medizin, Gesundheit, Wellness"

25.05.2023
BETTERTRUST GmbH für Fengler Consulting GmbH
Neues Fachbuch hilft Praxisinhabern bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern Neues Fachbuch hilft Praxisinhabern bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern
16.01.2023
pflegedienstkauf.com
Pflegedienste mit Gewinn verkaufen Pflegedienste mit Gewinn verkaufen
24.03.2023
Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH
Hoher Besuch in Fachingen Hoher Besuch in Fachingen
28.07.2023
Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Überlastung von Muskel und Sehne: Wo ist der Unterschied? Überlastung von Muskel und Sehne: Wo ist der Unterschied?
24.01.2024
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
SaliNAC® - der Schleimlöser für die Nase mit N-Acetylcystein SaliNAC® - der Schleimlöser für die Nase mit N-Acetylcystein
31.08.2023
Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
"Sauer macht schlank": Wie Zitronen dir beim Abnehmen helfen können - von Jane Uhlig "Sauer macht schlank": Wie Zitronen dir beim Abnehmen helfen können - von Jane Uhlig
17.04.2023
Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG
ilon® Lippencreme HS - natürlich gegen Lippenherpes ilon® Lippencreme HS - natürlich gegen Lippenherpes
11.09.2024
Hausarztpraxis Dr. Rau & Kollegen
Arztvortrag "Herz-Kreislauf-Erkrankungen" am 17. Oktober in Eningen Arztvortrag "Herz-Kreislauf-Erkrankungen" am 17. Oktober in Eningen