Impfpass-Check: Vorsorge für ein gesundes Jahr

Medizin, Gesundheit, Wellness | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Impfpass-Check: Vorsorge für ein gesundes JahrStuttgart - Ein lückenloser Impfschutz ist essenziell - nicht nur für die eigene Gesundheit, sondern oftmals auch zum Schutz der gesamten Gesellschaft, damit sich Krankheiten nicht übermäßig ausbreiten. Apotheken können mit einem qualifizierten Impfpass-Check helfen, fehlende oder überfällige Schutzimpfungen bei Bürgerinnen und Bürgern zu erkennen und geben individuelle Empfehlungen für notwendige Auffrischungen.

"Viele Menschen wissen gar nicht, ob ihr Impfschutz noch aktuell ist oder welche Impfungen sie tatsächlich brauchen - genau hier setzen wir mit unserem Service an", erklärt Friederike Habighorst-Klemm, Vorstandsmitglied und Patientenbeauftragte des Landesapothekerverbands Baden-Württemberg (LAV). "Ein kurzer Check mit dem gelben Impfpass in der Apotheke gibt Sicherheit und hilft, Impflücken frühzeitig zu schließen."

Ein möglichst lückenloser Impfschutz schützt nicht nur vor schweren Erkrankungen wie Masern, Diphtherie oder Keuchhusten, sondern trägt auch dazu bei, gefährdete Personengruppen im Umfeld zu schützen, für die eine Impfung nicht möglich ist. Dazu gehören etwa Neugeborene oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Das sind beispielsweise Menschen mit Tumorleiden oder Menschen die auf ein Spenderorgan warten, oder eins bekommen haben. Für diese Gruppen kann schon eine Infektion mit einer harmlos klingenden "Kinderkrankheit" ernste Folgen haben. "Durch hohe Impfquoten können gefährliche Infektionskrankheiten eingedämmt oder sogar ausgerottet werden", betont Habighorst-Klemm.

Der Ablauf für den Impfpass-Check ist einfach, sagt die Apothekerin und empfiehlt, hierfür am besten einen Termin mit der Apotheke auszumachen: "Dann kommen Sie mit Ihrem Impfpass in die Apotheke und dort prüfen wir, ob alle empfohlenen Impfungen für Sie oder vielleicht auch für Familienmitglieder vollständig sind. Das geschieht auf der Basis der aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) und das betrifft zunächst vor allem die Standardimpfungen. Aber auch, wenn Sie eine Fernreise planen, können wir eine Einschätzung geben, welche Impfungen hierfür zusätzlich empfohlen wären."

Einige Schutzimpfungen, wie die Grippe- oder COVID-19-Impfung, können bereits direkt in vielen Apotheken durchgeführt werden. Für alle anderen Impfungen erhalten Kundinnen und Kunden eine gezielte Empfehlung, sich in der Hausarztpraxis beraten und impfen zu lassen.

(Bildquelle: © ABDA)

06. März 2025 | ID: 23239 | Artikel löschen
Landesapothekerverband Baden-Württemberg

Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Hölderlinstr. 12
70174 Stuttgart
Deutschland
0711/22334-77

http://www.apotheker.de

Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg e. V. setzt sich für die unabhängige Beratung von Patient:innen, Gesundheitsprävention und die sichere Abgabe von Arzneimitteln ein. In Baden-Württemberg gibt es rund 2.150 öffentliche Apotheken. Der Verband vertritt die wirtschaftlichen und politischen Interessen seiner Mitglieder. Um das Wohl der Patient:innen kümmern sich im Land neben den approbierten Apothekerinnen und Apothekern auch rund 15.000 Fachangestellte, überwiegend Frauen, in Voll- oder Teilzeit. Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg e. V. ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2015.

Weitere Informationen unter http://www.apotheker.de
Jetzt Fan werden: Landesapothekerverband Baden-Württemberg e. V. auf http://www.facebook.de
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Medizin, Gesundheit, Wellness"

15.01.2023
Digistor Deutschland GmbH
MrDISC stellt vor: Fitnesstracker mit vielen Funktionen MrDISC stellt vor: Fitnesstracker mit vielen Funktionen
06.12.2023
Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG) e.V.
Engagement für mehr Musik in der Begleitung von Menschen mit Demenz Engagement für mehr Musik in der Begleitung von Menschen mit Demenz
31.07.2024
Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler
Ayurveda - Sommer - Sonne - Lebensfreude Ayurveda - Sommer - Sonne - Lebensfreude
16.08.2023
Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV
Krampfadern - nicht nur kosmetisch ein Problem Krampfadern - nicht nur kosmetisch ein Problem
07.08.2023
Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Verletzungen und Überlastungen im Trendsport Trailrunning Verletzungen und Überlastungen im Trendsport Trailrunning
17.06.2025
Orthos Fachlabor für Kieferorthopädie GmbH & Co. KG
Endlich Schluss mit Schnarchen: Wenn nächtlicher Lärm die Beziehung gefährdet Endlich Schluss mit Schnarchen: Wenn nächtlicher Lärm die Beziehung gefährdet
12.09.2024
bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Effektive Prävention von Typ-2-Diabetes Effektive Prävention von Typ-2-Diabetes