Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. wählt neuen Vorstand! Alexandra Leutenstorfer ist neue Vorsitzende

Medizin, Gesundheit, Wellness | Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. wählt neuen Vorstand! Alexandra Leutenstorfer ist neue VorsitzendeStellvertretender Vorsitzender wollte und sollte Georg Heidelmann werden. Dieser zog kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen seine Kandidatur zurück. Die Position des stellvertretenden Vorstands wird schnellstmöglich neu besetzt. Schatzmeister ist und bleibt Dirk Oppenkowski.

Die Mitglieder des Borreliose und FSME Bund Deutschland haben auf der 30. Mitgliederversammlung am 28. April 2024 einen neuen Vorstand für die Dauer von drei Jahren gewählt. Alexandra Leutenstorfer ist dem Vorstand des BFBD bereits seit den letzten Vorstandswahlen im Jahr 2021 verbunden:. Als Vereinsmitglied, stellvertretende Vorsitzende und durch ihre langjährige Tätigkeit an der Hotline kennt sie Sorgen und Ängste von Menschen mit Borreliose oder FSME nur zu gut.

Leutenstorfer ist seit 2020 Mitglied im BFBD, seit 2021 im Vorstand und seit 2023 stellvertretende Vorsitzende des Vereins. Sie folgt durch die Vorstandswahlen auf den Interimsvorsitzenden Georg Heidelmann, der im vergangenen Herbst das Amt von Dr. Astrid Breinlinger übernommen hatte, als diese nach fünf Jahren - aus gesundheitlichen Gründen - zurückgetreten ist. Als Schatzmeister erneut bestätigt wurde Dirk Oppenkowski.

Kurzbiographien des neuen Vorstands finden Sie unter: https://borreliose-bund.de/wer-macht-was/

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

14. Mai 2024 | ID: 15142 | Artikel löschen
Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.

Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
Poststraße 9
64293 Darmstadt
Deutschland
+49 6151 66 79 727

http://www.borreliose-bund.de

Der Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. (BFBD) ist eine Patientenorganisation auf Bundesebene und pflegt Kooperationen und Austausch europa- und weltweit. Der BFBD ging hervor aus dem 1994 in Hamburg gegründeten Lyme-Borreliose-Bund und wurde 1998 ins Vereinsregister eingetragen. Ihm angeschlossen sind etwa 90 Prozent der regionalen Borreliose-Selbsthilfegruppen, -Vereine und -Kontakter sowie knapp 1000 Einzelmitglieder und Förderer. Der Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist Mitglied in der B.A.G. Selbsthilfe, dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Hessen und der Deutschen Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen e.V.. Er ist kooperierendes Mitglied im Sozialverband VdK.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Medizin, Gesundheit, Wellness"

11.12.2023
Seminar Stressbewältigung Helene Kollross Persönlichkeitsentwicklung
Sichere dir deine Energie und vermeide Burnout - Workshop Sichere dir deine Energie und vermeide Burnout - Workshop
09.10.2025
Strecker UG (haftungsbeschränkt)
Ein Geschenk der besonderen Art Ein Geschenk der besonderen Art
10.09.2025
bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Übergewicht mit weitreichenden Folgen für den Nachwuchs Übergewicht mit weitreichenden Folgen für den Nachwuchs
21.06.2023
Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Blickpunkt Kardiologische Funktionsdiagnostik Blickpunkt Kardiologische Funktionsdiagnostik
07.08.2023
Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Verletzungen und Überlastungen im Trendsport Trailrunning Verletzungen und Überlastungen im Trendsport Trailrunning
29.05.2024
FinTec Sauna- und Wellnesst. GmbH
Wellness und Komfort in der eigenen Sauna Wellness und Komfort in der eigenen Sauna