Sportphysiotherapie in Bühl: Leistungssport im Blick

Medizin, Gesundheit, Wellness | ATHLETICO Physiotherapie
Sportphysiotherapie in Bühl: Leistungssport im BlickBÜHL. Leistungssport bedeutet hohe Intensitäten bei Training und Wettkampf. Den Körper bis an seine Leistungsgrenzen zu fordern, diese Grenzen kontrolliert zu erweitern - das erfordert ein Team im Hintergrund, das die Gesundheit der Sportler im Auge behält. Andreas Macau, Inhaber und Geschäftsführer der Sportphysiotherapie-Praxis ATHLETICO in Bühl, erklärt, was die Sportphysiotherapie für Leistungssportler leisten muss.

Sportphysiotherapie im Leistungssport - eine wichtige Säule der Sportlergesundheit

"Im Leistungssport entstehen Verletzungen und Überlastungsschäden oft durch ineffizientes Training, falsche Bewegungsausführung oder die Missachtung von Grenzen und Warnzeichen", weiß Andreas Macau zu berichten. "Wir Sportphysiotherapeuten besitzen Spezialkenntnisse über den Aufbau und die Funktion von Knochen, Muskeln, Nerven, Sehnen und Bändern und über typische sportartspezifische Belastungen. So bringen wir neben der trainingswissenschaftlichen Sichtweise auch sportmedizinisches Fachwissen ins Training und in den Wettkampf ein." Trainer, Ärzte, Sportphysiotherapeuten und Sportler bilden ein Team, das zwei Ziele gleichzeitig verfolgt: Einerseits das optimale Leistungsniveau zu erreichen, andererseits die Gesundheit zu bewahren und zu fördern. "Kein Gegensatz. Eher die zwei Seiten einer Medaille", stellt Macau fest.

Sportphysiotherapie nach Verletzungen: Schnell wieder fit werden - aber richtig

Besonders wichtig, so Macau, ist die Sportphysiotherapie, wenn es zu Verletzungen oder Überlastungsfolgen kommt: "Fehlbelastungen frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern, kann Verletzungen und Folgeschäden vermeiden", weiß der Therapeut. Und wenn es zu Verletzungen kommt - zum Beispiel Bänderrissen oder Meniskusverletzungen - müssen die richtigen Dinge passieren, damit der Heilungsprozess möglichst reibungslos verläuft und das Training schnell wieder aufgenommen werden kann." Dabei zählt jeder Tag, und das bedeutet für die Athleten nicht selten mehrmals in der Woche Therapie. "Jeder Heilungsprozess verläuft in Phasen. Dabei kommt es nicht nur darauf an, die Übungs- und Trainingsbelastungen richtig zu dosieren. Der Sportler muss auch motiviert werden und sich auf ein positives Ergebnis der Reha freuen können. Das heißt für uns manchmal auch, unsere Sportler durch Frust und innere Widerstände zu bringen, damit sie an ein positives Ziel glauben können", erklärt Macau. Im Blickpunkt stehe in der Sportphysiotherapie immer der ganze Mensch - und gerade im Leistungssport sei auch der psychologische Aspekt ein wichtiger Faktor, zeigt sich Macau überzeugt.

21. Februar 2023 | ID: 1498 | Artikel löschen
ATHLETICO Physiotherapie

ATHLETICO Physiotherapie
Hauptstraße 1b
77815 Bühl
Deutschland
07223 7671117
presse@athletico.de
https://www.athletico-buehl.de/

Das ATHLETICO in Bühl - steht für moderne Physiotherapie und medizinisches Fitnesstraining an hochwertigen Kraftgeräten der neusten Generation. Unser hochqualifiziertes Team bietet eine Reihe von Behandlungen an. Darüber hinaus auch Präventivleistungen, wie zum Beispiel Massagen oder Personal Training und die Möglichkeit, sich nach Abschluss Ihrer erfolgreichen Behandlung bei uns im Medical Fitness anzumelden.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Medizin, Gesundheit, Wellness"

29.07.2025
Dachverband Geistiges Heilen e. V.
Geistiges Heilen: ein Weg zur ganzheitlichen Gesundheit Geistiges Heilen: ein Weg zur ganzheitlichen Gesundheit
27.08.2024
Physiotherapie und Schmerztherapie Sachs
Michael Sachs: Physiotherapeut in Bochums Innenstadt Michael Sachs: Physiotherapeut in Bochums Innenstadt
25.08.2025
DKV Deutsche Krankenversicherung
Stressmanagement im Alltag- Verbraucherinformation der DKV Stressmanagement im Alltag- Verbraucherinformation der DKV
30.04.2024
Dachverband Geistiges Heilen e. V.
22. DGH-Kongress Geistiges Heilen vom 11. - 13.10.2024 22. DGH-Kongress Geistiges Heilen vom 11. - 13.10.2024
18.01.2024
CEHATROL Technology eG
Gefahr in eigenen Wänden - Radon Gefahr in eigenen Wänden - Radon
24.04.2023
PPE Germany GmbH
Geniale Idee Maske im Operationssaal Geniale Idee Maske im Operationssaal
31.07.2024
Goldstadt Privatklinik G,bH
Urologie Forum mit Prof. Dr. med. Sven Lahme Urologie Forum mit Prof. Dr. med. Sven Lahme
07.11.2024
Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Gefährlich: Immer unter Hochdruck Gefährlich: Immer unter Hochdruck