Geräteverwaltung für die Medizintechnik bringt Ordnung ins Chaos

Medizin, Gesundheit, Wellness | Hoppe Unternehmensberatung
Geräteverwaltung  für die Medizintechnik bringt Ordnung ins ChaosSicherheitstechnische Kontrolle von Medizinprodukten nach MPBetreibV
Bei medizinischen Geräten wird die wiederkehrende Prüfung und deren Dokumentation vorgeschrieben.

Regelmäßiges Kontrollieren der medizintechnischen Geräte ist nach Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) verpflichtend. Auch die elektrischen Betriebsmittel und andere technische Arbeitsmittel müssen nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und den Unfallverhütungsvorschriften (DGUV Vorschrift 3) regelmäßig geprüft werden.

Hier kommt eine digitaleInventarverwaltung und einWartungsplaner zum Zuge. In der Inventarsoftware von HOPPE werden die Geräte zunächst mit der mobilen Inventar-App inventarisiert. Auch andere Betriebsmittel, die gewartet und geprüft werden, sind zu inventarisieren.

Think Safety - Prüftermine effizient dokumentieren

Ein Wartungsmanager ermöglicht vorausschauend zu planen, beispielsweise zu welchen Zeitpunkt Wartungen anstehen. Die Software liefert hierbei eine exakte Übersicht über ausgeführte und anstehende Prüfungen und verwaltet effizient sämtliche Prüftermine und Vorschriften.

Schritt für Schritt zur Digitalisierung imWartungsmanagement

Eine Lösung für diese Problematik stellt eine digitale Geräteverwaltung der Hoppe Unternehmensberatung dar.

Alle medizinischen Geräte werden mit den relevanten Daten erfasst. Mit wenigen Klicks können nun Wartungsfristen gepflegt und kontrolliert werden. Nicht zuletzt sorgt die Erinnerungsfunktion im integrierten Kalender dafür, dass kein Prüftermin verpasst wird.

Alle medizinischen Geräten und Maschinen in einem System verwalten

Auch alle anderen Betriebsmittel wie beispielsweise Fahrzeuge, Leitern und Tritte, Regale, elektrische Geräte sowie Brandschutzmittel können in dem Programm abgebildet werden.

Der Wartungsplaner erfüllt hierbei alle gesetzlichen Anforderungen und liefert eine Komplettlösung für rechtskonformes Management.

Werden Prüftermine nicht geplant und vorbereitet oder keine geeigneten Tools dafür eingesetzt, kann es schnell zu Chaos im Betrieb führen. Mit dem Wartungsplaner von der HOPPE Unternehmensberatungkönnen Sie Ihre Maschinen inventarisieren und sich den Ärger nicht korrekt ausgeführter Wartungen sparen.

Der Wartungsplaner ist trotz der vielfältigen Funktionalität leicht und intuitiv zu bedienen. Die Software kostet nur 195 EUR - Kein ABO und keine monatliche Miete!

Die intuitive Lösungen Inventarverwaltung & Wartungsplaner
Einfache Verwaltung Ihrer Betriebsmittel und transparente Dokumentation aller Aktivitäten.

Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine kostenlose Demoversion an.
Testen Sie die Software unverbindlich und ohne Verpflichtung.

Download HOPPE Inventarverwaltung Wartungsmanager
kostenlose Testversion Wartungsplaner
Digitale Inventarverwaltung

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

22. April 2024 | ID: 14517 | Artikel löschen
Hoppe Unternehmensberatung

Hoppe Unternehmensberatung
Seligenstädter Grund 8
63150 Heusenstamm
Deutschland
+49 (0) 6104 / 65327

https://www.Inventarsoftware.de

Die Hoppe Unternehmensberatung gehört zu den bekanntesten deutschen Anbietern von Inventarsoftware und Wartungsplanungs-Software.
Die MPBetreibV schreibt vor, dass alle aktiven, nicht implantierbaren Medizinprodukte einer Betriebsstätte in einem Bestandsverzeichnis gelistet werden müssen.
Unternehmensberatung Hoppe bietet ein digitales Werkzeug für Ihr Inventar.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Medizin, Gesundheit, Wellness"

21.02.2025
Nahrungsergaenzung.de, J. Koelmel
Infowebseite für Nahrungsergänzung startet in Deutschland Infowebseite für Nahrungsergänzung startet in Deutschland
17.12.2024
BODY BALANCE Physiotherapie GbR
Große Freude beim Team der Physiotherapie BODY BALANCE Große Freude beim Team der Physiotherapie BODY BALANCE
09.10.2023
DKV Deutsche Krankenversicherung
Tipps für ein gesundes Herz - Verbraucherinformation der DKV Tipps für ein gesundes Herz - Verbraucherinformation der DKV
18.02.2023
SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN
Endokrinologie in München: Was ist das Adrenogenitale Syndrom? Endokrinologie in München: Was ist das Adrenogenitale Syndrom?
04.09.2024
B.I.E.K.
Stressbewältigung am Meer Stressbewältigung am Meer
01.08.2023
Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Rückenschmerz durch Überlastung - was tun? Rückenschmerz durch Überlastung - was tun?
07.11.2023
Yoga Vidya e.V.
Neue Studie "Yoga in Deutschland" Neue Studie "Yoga in Deutschland"