Erkältung oder echte Grippe?

Medizin, Gesundheit, Wellness | Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV | 21. Februar 2024
Erkältung oder echte Grippe?Stuttgart- Baden-Württemberg hustet, schnieft und schnäuzt: Viele Menschen leiden zurzeit unter Husten und Schnupfen. Doch ist die Erkrankung nur eine harmlose Erkältung oder doch schon eine echte Grippe? Der Landesapothekerverband erklärt, wo die Unterschiede zwischen Schnupfen und der Influenza liegen, was man dagegen tun kann und ab wann man in jedem Fall eine Arztpraxis aufsuchen sollte.

"Wer an einer echten Virus-Grippe, der Influenza, erkrankt, bekommt meist schnell hohes Fieber, Gliederschmerzen und fühlt sich fast von einem Moment auf den anderen auch richtig krank und schlapp", berichtet Friederike Habighorst-Klemm, Mitglied des Vorstandes und Patientenbeauftragte des Landesapothekerverbandes Baden-Württemberg. Oft leiden die Patient:innen auch an Reizhusten sowie starken Hals- und Kopfschmerzen. "Grippepatient:innen schaffen es selten zu uns in die Apotheke, sondern hier kommen Familienangehörige. Ich empfehle bei Verdacht auf eine Grippe immer eine Rücksprache mit der Hausärztin oder dem Arzt. Denn: Länger anhaltendes Fieber bei einer Grippe kann für einen vielleicht schon vorerkrankten Körper sehr belastend sein und auch zum Beispiel das Herz angreifen. Erkrankte brauchen dann möglicherweise einen Fiebersenker zur Entlastung des Organismus oder auch weitere Medikamente, um Beschwerden wie die Gliederschmerzen zu lindern", erklärt die Apothekerin. Gut zu wissen: Bei einer Virusgrippe ist nur unter besonderen Voraussetzungen ein Antibiotikum angesagt, denn diese helfen nicht gegen Viren.
"Ruhe, viel trinken und eine verstärkte Versorgung des Körpers mit Eiweißen, wie zum Beispiel mit leichtem Fleisch, Linsengerichten oder Milchprodukten unterstützen den Körper. Um für sich selbst Klarheit zu haben, kann man in der Apotheke Tests kaufen, die nachweisen, ob eine Influenzainfektion vorliegt oder nicht - wie bei den Coronatests", rät Habighorst-Klemm.

"Betroffene, die unter einer Erkältung oder einem grippalen Infekt leiden, haben meist kein Fieber oder nur leicht erhöhte Temperatur", erklärt Habighorst-Klemm. Oft ist die Nase verstopft, die Patient:innen klagen über Husten oder leiden unter Halsschmerzen. "Mit einer normalen Erkältung fühlen sich Patient:innen oft noch fit genug, um Arbeiten zu gehen und zu uns in die Apotheke vor Ort zu kommen. Das Krankheitsgefühl ist nicht so überwältigend, wie bei einer Grippe. Erkälteten Menschen empfehle ich gegen den Husten und Schnupfen schleimlösende Medikamente, die zum Beispiel ätherische Öle oder aber auch pflanzliche Arzneimittel die beispielsweise Thymian, Efeu oder Primel enthalten. Diese helfen, den Schleim aus den Nebenhöhlen und von den Bronchien zu lösen. Auch Gurgeln mit Salzwasser oder das Inhalieren mit Produkten, die Eukalyptus oder andere ätherische Stoffe enthalten, kann helfen, die Beschwerden zu lindern", so Habighorst-Klemm. Gegen die verstopfte oder ständig laufende Nase, können kurzfristig Nasensprays helfen. Diese sollen aber maximal eine Woche angewendet werden, hebt die Apothekerin hervor, da es zu einem Gewöhnungseffekt kommen kann. "Patient:innen die über einen längeren Zeitraum, also länger als 14 Tage, unter Husten oder anderen anhaltenden Erkältungssymptomen leiden, sollten das auch ärztlich abklären lassen. Denn hier besteht die Gefahr, dass sich Bakterien angesammelt haben und ein Antibiotikum nötig wird oder die Beschwerden chronisch werden.

(Bildquelle: © pixabay)
Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV

Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV
Terrassenstr. 18
55116 Mainz
Deutschland
06131 20491-0

http://www.lav-rp.de

Der Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV vertritt die Interessen der selbstständigen Apothekerinnen und Apotheker in Rheinland-Pfalz. Er ist Vertragspartner der Krankenkassen und schließt mit diesen Verträge ab. Von den knapp 850 Apothekenleitern sind rund 95 Prozent freiwillige Mitglieder im Verband.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Medizin, Gesundheit, Wellness"

25.02.2025
Medizinisches Versorgungszentrum Medsanic Mainz
MVZ Medsanic Mainz: Expertise für Ihre Gesundheit MVZ Medsanic Mainz: Expertise für Ihre Gesundheit
22.08.2024
Wu Wei Akademie Verlag
Tai Chi - Das Buch Tai Chi - Das Buch
19.02.2024
Menschen Emotionen Erlebnisse Eventmanagement
Solidarität in Köln: Gemeinsame Aktion für Kinder mit Knochenkrebs Solidarität in Köln: Gemeinsame Aktion für Kinder mit Knochenkrebs
14.06.2023
bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Glutenunverträglichkeit: Hafer statt Weizen für den empfindlichen Darm? Glutenunverträglichkeit: Hafer statt Weizen für den empfindlichen Darm?
30.08.2023
Unser Aller Gesundheit
Braunes Fett aktivieren und Fettzellen abbauen Braunes Fett aktivieren und Fettzellen abbauen
15.03.2023
Kardiologie Klinikum Jung-Stilling
Was versteht die Kardiologie unter Vorhofflimmerablation? Was versteht die Kardiologie unter Vorhofflimmerablation?
11.05.2023
Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Ist die Prävention von Arthrose möglich? Ist die Prävention von Arthrose möglich?