König Mohammed VI. empfängt die Außenminister der Allianz der Sahelstaaten

Medien, Kommunikation | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. empfängt die Außenminister der Allianz der SahelstaatenRabat, 28. April 2024. Seine Majestät König Mohammed VI. empfing am Montag, den 28. April 2024, im Königspalast in Rabat eine Ministerdelegation der Allianz der Sahelstaaten, bestehend aus:
-Karamoko Jean Marie Traoré, Minister für auswärtige Angelegenheiten, regionale Zusammenarbeit und Burkinabè im Ausland von Burkina Faso;
-Abdoulaye Diop, Minister für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Republik Mali;
-Bakary Yaou Sangaré, Minister für auswärtige Angelegenheiten, Zusammenarbeit und Nigerer im Ausland der Übergangsregierung der Republik Niger.

Diese Audienz steht im Zeichen der historischen und soliden Beziehungen zwischen dem Königreich Marokko und den drei Bruderländern der Allianz der Sahelstaaten, die von aufrichtiger Freundschaft, gegenseitigem Respekt, konkreter Solidarität und fruchtbarer Zusammenarbeit geprägt sind.

Anerkennung für das königliche Engagement zugunsten der Sahelzone
Die Minister brachten Seiner Majestät dem König die tiefe Dankbarkeit ihrer Staatschefs zum Ausdruck für:
-das ständige Interesse des Souveräns an der Sahelzone;
-seine Maßnahmen und Initiativen zur Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Länder der Region und ihrer Bevölkerung.

Sie würdigten insbesondere die königliche Initiative zur Erleichterung des Zugangs der Sahelländer zum Atlantik und bekräftigten ihr uneingeschränktes Bekenntnis zu diesem strategischen Projekt und ihre Verpflichtung, dessen Umsetzung zu beschleunigen.

Vorstellung der Fortschritte der Allianz der Sahelstaaten
Die Minister informierten Seine Majestät den König auch über den institutionellen und operativen Stand der Allianz der Sahelstaaten, die als Rahmen für die Integration und Koordinierung zwischen Burkina Faso, Mali und Niger geschaffen wurde.

Dieser Besuch zeugt von der positiven Dynamik der Beziehungen zwischen Marokko und den Ländern der Sahelzone sowie vom gemeinsamen Willen, die Partnerschaften für Stabilität, Entwicklung und Wohlstand in der Region zu stärken.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.) (Bildquelle: )

29. April 2025 | ID: 24465 | Artikel löschen
MAROKKO ZEITUNG

MAROKKO ZEITUNG
kronestrasse 72
10117 Berlin
Deutschland
01638107098

https://www.marokkozeitung.de

Willkommen auf unserer Online-Plattform, der "Marokko Zeitung".
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Medien, Kommunikation"

12.02.2024
Autorin Daniela Landgraf
Buchschreiben mit KI (künstlicher Intelligenz) Buchschreiben mit KI (künstlicher Intelligenz)
23.04.2023
Secura GmbH
Was macht eine Performance Agentur? Was macht eine Performance Agentur?
25.04.2024
DG News
Die besten Rennspiele 2024 Die besten Rennspiele 2024
24.05.2025
Atelier Coaching & Training AG
Konflikte in Changephasen Konflikte in Changephasen
07.11.2024
MrDISC c/o Digistor Deutschland GmbH
Innovatives Videodisplay für den POS Bereich Innovatives Videodisplay für den POS Bereich
26.06.2025
Die Menschenleserin aus Franken
Schwierig sind immer die anderen Schwierig sind immer die anderen
07.08.2023
PR-Agentur PR4YOU
Agentur Radiowerbung: PR-Agentur PR4YOU Agentur Radiowerbung: PR-Agentur PR4YOU