
Gütersloh/Shanghai - Arvato hat erfolgreich eine integrierte Logistiklösung für Stanley Black & Decker (SBD) am neu eröffneten Standort im Jinshan Logistics Park in Shanghai implementiert. Das Projekt markiert einen wichtigen Meilenstein in der laufenden Zusammenarbeit der beiden Unternehmen. Durch die Zusammenführung von vier zuvor getrennten Lagerbetrieben an einem Standort konnte die Komplexität der Prozesse erheblich reduziert und dadurch die Effizienz gesteigert werden.
Umfassende Services für alle Marken von Stanley Black & Decker
Arvato betreut am Standort nun alle Marken von SBD in China, darunter STANLEY, DeWalt, BLACK+DECKER, IRWIN, LENOX, FACOM, Proto, BOSTITCH und MTD. Das Leistungsspektrum umfasst die In- und Outbound-Logistik, das Bestandsmanagement sowie Value-added Services wie Kitting, Bundling und Etikettierung. Abgewickelt werden verschiedenste Produktkategorien - von Hand- und Elektrowerkzeugen über Zubehör wie Sägeblätter bis hin zu Ersatzteilen für den After-Sales-Service.
"Der erfolgreiche Start unserer integrierten Logistiklösung in Jinshan zeigt, wie stark unsere globale Partnerschaft mit Stanley Black & Decker ist", sagt Li Zhang, Head of China bei Arvato. "Durch die Konsolidierung der Prozesse und den Einsatz technologiegestützter Systeme steigern wir Effizienz, Transparenz und Skalierbarkeit - und leisten so einen Beitrag zum langfristigen Wachstum von SBD in China und der gesamten Asien-Pazifik-Region."
Die Umstellung auf eine zentrale, systemgestützte Lösung ist Teil der übergeordneten Supply-Chain-Strategie von SBD. Das moderne Warehouse-Management-System von Arvato reduziert manuelle Prozesse signifikant und ermöglicht gleichzeitig mehr Transparenz und Kontrolle.
Nachhaltigkeit und Innovation
Das neue Lager in Jinshan ist Teil des Ausbaus der Arvato-Präsenz in China und unterstützt globale Kunden mit verbesserter Infrastruktur und Anbindung. Es liegt in einem modernen Logistikpark und ermöglicht reibungslose Transport- und Distributionsprozesse. Nachhaltige Ausstattungselemente wie LED-Beleuchtung, Photovoltaik-Anlagen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge sowie energieeffiziente Gebäudetechnik unterstreichen Arvatos Anspruch, ökologisch verantwortungsvoll zu agieren.
Weitere Verbesserungen sind bereits in Planung - unter anderem ein Terminvereinbarungssystem für Anlieferfahrzeuge, der Einsatz von fahrerlosen Transportsystemen (AGV) zur Beförderung von Verbrauchsmaterialien sowie ein neuer Fördertechnikbereich für die Value-Added-Assembly, um die Prozesse weiter zu optimieren.
(Bildquelle: © Arvato)
(Bildquelle: )
09. September 2025 | ID: 27478 | Artikel löschen
ArvatoArvato
Reinhard-Mohn-Str. 22
33333 Gütersloh
Deutschland
+49 5241 80-70136
www.arvato.com
Arvato ist ein innovativer weltweiter 3PL-Dienstleister in den Bereichen Supply Chain Management und E-Commerce. Durch die Kombination von langjährigem Branchenwissen mit den richtigen Technologien entwickelt Arvato innovative Lösungen für seine Kunden. Arvato konzentriert sich auf die Bereiche Consumer Products, Tech, Healthcare, Automotive und Publisher und hat seine Organisation nach den Bedürfnissen seiner globalen Kunden und ihren Branchen ausgerichtet. Rund 18.000 Mitarbeitende arbeiten an 100 Standorten mit modernsten Cloud-Technologien. So gelingt es Arvato, seine Kunden bei ihren Wachstumszielen bestmöglich zu unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.arvato.com.
Arvato ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Bertelsmann SE & Co. KGaA. Mit 75.000 Mitarbeitenden ist Bertelsmann als Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen weltweit aktiv.