Gérard Depardieu ruft im Gerichtssaal „Muschi, Muschi, Muschi“ ENDE LEGENDE #meToo Frankreich

Kunst, Kultur | Saturdays for Children | 28. März 2025
Gérard Depardieu ruft im Gerichtssaal „Muschi, Muschi, Muschi“ ENDE LEGENDE #meToo Frankreichvon Mark Bellinghaus-Raubal, Schauspieler, Journalist, Aktivist gegen Kindesmissbrauch u. #meToo-Verbrechen

Vielleicht sollte Frankreich nach der vorbildlichen öffentlichen Aufarbeitung des Falles "Gisèle Pelicot" ebenfalls dazu stehen, dass auch (Film) Helden nur Menschen sind. Und im Fall von Gerard Depardieu, sogar sexuell übergriffige Sexualstraftäter. Denn über Jahrzehnte hinweg prahlte dieser Mega-Macho damit, wie er Frauen vergewaltigte, was dem Schauspieler damals seine Chancen auf einen "Oscar" zunichte machte. Das war 1990, für seine Darstellung als "Cyrano von Bergerac".
Und gestern fand in einem Pariser Gericht das Schlussplädoyer statt. Zu den Vorwürfen, die gleich zwei unabhängige Frauen machten, gegen den französischen Superstar, der immer noch treue Anhänger zu haben scheint. Trotz der detailierten Schilderungen seiner vielen, mutmaßlichen Opfer. Der vielen Betroffenen seiner sexuellen Übergriffe, besonders in der Vergangenheit.

In Sachen #meToo hat also Frankreich eine Menge aufzuholen. Scheint es nur an der Kultur durch Film, Theater und nicht zuletzt auch dem Fernsehen zu liegen?
Wenn man selbst betroffen ist, so wie ich, durch Theater-, Film- und TV-Mächtige in dieser "Industrie", verfolgt man einen solchen öffentlichen Gerichtsprozess mit ganz anderer Intensität. Besonders wenn es sich um Fälle von Machtmissbrauch der Mächtigen der Theaterwelt, der Filmwelt und von Casting-Agenten handelt, die ihre Macht ausnutzten, heißt das Zauberwort: Aufarbeitung.
Das Thema "Aufarbeitung" wurde ja nun endlich auch von unserer Gesellschaft in Bezug auf die Corona Pandemie wieder entdeckt. Wie hilfreich, und wie absolut wichtig um heilen zu können.
Aufarbeitung ist ganz besonders das A & O in Bezug auf sexualisierte und physische Gewalt an Kindern und Jugendlichen.

Wir wünschen uns einen Gerard Depardieu der endlich Flagge zeigt, so, wie er einst mit seinen "Vergewaltigungen" prahlte und deshalb vor aller Welt, zurecht in tiefe Ungnade fiel. Bis er sogar auswanderte, um Steuern zu sparen. Nach Russland, wo er ebenfalls auf "dicke Hose" machte, bis sogar seine Hardcore-Fans das Interesse an seiner Person verloren.

"Die Verkündung des Urteils im Fall Depardieu wird noch Monate dauern", so hieß es aus dem Gericht in Frankreich, lapidar. Wird man diesem Schauspieler verzeihen, und vergessen was er selbst schon von sich gab, in großem Stolz, und noch größerer Dummheit und Überheblichkeit?

„Muschi, Muschi, Muschi“, ruft Gérard Depardieu Im Gericht.
Mehr zum Gerichtsprozess gegen Gerard Depardieu hier
Saturdays for Children

Saturdays for Children
Kettelerstraße 68
48147 Münster
Deutschland
015906277799

https://bwiebeweis.blogspot.com/
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Kunst, Kultur"

08.08.2024
Kunstplaza.de / Inhaber: Joachim Rodriguez
Erfolg als Künstler 2024 Erfolg als Künstler 2024
24.10.2024
Pro Event Team für Wien GmbH
Save the Date: Das 42. Donauinselfest 20 bis 22 Juni Save the Date: Das 42. Donauinselfest 20 bis 22 Juni
14.10.2024
mehnert / paris GmbH
Tiemann-Preis 2024 geht nach Sachsen-Anhalt Tiemann-Preis 2024 geht nach Sachsen-Anhalt
06.03.2023
Future Atelier UG
Veranstaltung Veranstaltung
10.05.2023
Deutsche Literaturgesellschaft
Integration mit Besteck und Marmelade Integration mit Besteck und Marmelade
18.01.2024
Schmidts Tivoli GmbH
Schmidt-Bühnen in Hamburg ziehen Rekordbilanz Schmidt-Bühnen in Hamburg ziehen Rekordbilanz
01.05.2023
Vision Eins UG (haftungsbeschränkt)
Als der Zirkus vor 60 Jahren ins Rheinland kam Als der Zirkus vor 60 Jahren ins Rheinland kam