Wenn Know-how "in Rente geht": proMExS macht Erfahrungswissen für die Produktion dauerhaft nutzbar

IT, Software | Sack EDV-Systeme GmbH
Wenn Know-how "in Rente geht": proMExS macht Erfahrungswissen für die Produktion dauerhaft nutzbarSchwäbisch Hall, 20. November 2025 - Viele Produktionsbetriebe stehen vor der gleichen Herausforderung: Erfahrene Mitarbeiter gehen in den Ruhestand und es gibt zu wenig Nachwuchs. So droht ein entscheidender Wettbewerbsvorteil verloren zu gehen: das oft nur informell vorhandene, über Jahre gewachsene Erfahrungswissen. Die Sack EDV-Systeme GmbH zeigt, wie dieses Wissen durch das modulare Manufacturing Execution System proMExS digital strukturiert, im Alltag nutzbar gemacht und dauerhaft im Unternehmen verankert wird.

"Maschinencharakteristika, Prozessvarianten oder bewährte Reaktionsmuster existieren in vielen Betrieben ausschließlich im Erfahrungswissen einzelner Fachkräfte. Wenn dieses verloren geht, wirkt sich das unmittelbar auf Qualität und Durchsatz aus", sagt Tilmann Sack, Geschäftsführer der Sack EDV-Systeme GmbH. "Mit proMExS überführen wir dieses Know-how in strukturierte, wiederholbare Abläufe - und machen es für alle, die es in dem jeweiligen Unternehmen benötigen, verfügbar."

proMExS bietet dafür eine digitale Umgebung, in der Best Practices, Prüfpläne, Arbeitsschritte und Reaktionsschemata als kontextbezogene Workflows, Shopfloor-Boards und assistenzgestützte Anweisungen abgebildet werden. So entsteht aus Wissen ein reproduzierbarer Prozess, der Mitarbeiter anleitet, Abläufe stabilisiert und Fehlerquellen minimiert.

Digitale Standardisierung stärkt Qualität und Einarbeitung
Durch die im System hinterlegten Anweisungen und definierten Abläufe werden neue Mitarbeiter gezielt durch ihre Aufgaben geführt. So laufen Prozesse auch dann zuverlässig weiter, wenn erfahrene Mitarbeiter ausfallen oder neue Kolleginnen und Kollegen erst eingearbeitet werden.

"Entscheidend ist, dass Wissenssicherung nicht als Zusatzaufgabe verstanden wird, sondern nahtlos Teil der operativen Routine wird", erklärt Sack. "Genau dafür ist proMExS ausgelegt: klar strukturiert und direkt im Produktionsalltag verankert."

MES und APS in einem System
Als Bindeglied zwischen ERP und Shopfloor führt proMExS Betriebs- und Maschinendaten, Fertigungsplanung sowie weitere zentrale Produktionsfunktionen in einem System zusammen. Die integrierte APS-Lösung ermöglicht eine Feinplanung in Echtzeit und schafft damit eine durchgängige Transparenz über alle Ebenen der Fertigung hinweg.

Durch die modulare Struktur können Unternehmen genau dort starten, wo der Handlungsbedarf am größten ist - und das System Schritt für Schritt erweitern. Die Implementierung erfolgt typischerweise innerhalb weniger Wochen und ohne langwierige Projekte.

Schnelle Einführung, schnelle Wirkung
Erfahrungen aus Kundenprojekten zeigen: Bereits kurz nach Einführung entstehen messbare Effekte durch klarere Abläufe, reduzierte Stillstände und stabilere Prozesse. Der wirtschaftliche Nutzen ist schnell sichtbar - auch weil vorhandene Kapazitäten besser genutzt werden und Einarbeitungszeiten sinken.

"Klar definierte und nachvollziehbare Prozesse sorgen bei unseren Kunden für spürbare Effizienzsteigerungen und Planbarkeit. Das ist der Mehrwert eines MES: Es schafft Struktur, wo zuvor Unsicherheit herrschte."

Expertise, die bleibt
Mit proMExS wird Erfahrungswissen zu einem festen Bestandteil der diskreten Fertigung - unabhängig davon, wie Teams sich verändern. Unternehmen profitieren von standardisierten Abläufen, höherer Prozessstabilität und einer geführten Einarbeitung von neuen Mitarbeitern.

(Bildquelle: iStock-921054692) (Bildquelle: )

20. November 2025 | ID: 28974 | Artikel löschen
Sack EDV-Systeme GmbH

Sack EDV-Systeme GmbH
Kolpingstraße 11/8
74523 Schwäbisch Hall
Deutschland
+49 (0)791-9567730-0

http://www.sackedv.com

Die Sack EDV-Systeme GmbH mit Sitz in Schwäbisch Hall ist auf die Entwicklung von Software-Lösungen für die industrielle diskrete Fertigung spezialisiert. Die Lohnfertigung in der Metallbranche sowie der Maschinenbau stellen dabei die Hauptzielgruppen dar. Im Zentrum der Entwicklung steht die MES-Software proMExS® mit ihrem integrierten Fertigungsleitstand sowie einem PPS-Modul. Weitere Software-Module und die dazugehörige Dienstleistung ergänzen das Portfolio zu einer Komplettlösung im Sinne von Industrie 4.0.

Die MES-Software ermöglicht die intelligente Vernetzung von Produktionsdaten, erzeugt selbstregulierende Prozesse und eine transparente Produktion. proMExS® findet in der Fertigungsindustrie europaweit Einsatz. Neben einer Vielzahl von bereits bestehenden ERP-Schnittstellen besteht die Möglichkeit, über eine flexible REST-Schnittstelle neue Anbindungen sehr schnell und wirtschaftlich zu realisieren.

Das 1991 gegründete Unternehmen verzeichnet heute über 350 Kunden in ganz Europa - mit Schwerpunkten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg. http://www.sackedv.com
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "IT, Software"