
Energie sparen, Wohnkomfort steigern und dabei noch staatliche Zuschüsse kassieren - für viele Hausbesitzer klingt das fast zu schön, um wahr zu sein. Doch genau das ermöglicht die Förderung des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Wer seine alten Fenster oder Haustüren gegen moderne, energieeffiziente Modelle austauscht, kann sich bis zu 15 Prozent der Investitionskosten erstatten lassen.
Warum sich der Austausch lohnt
Alte Fenster und Haustüren sind oft wahre Energiefresser. Sie lassen im Winter die Heizwärme entweichen und im Sommer Hitze ins Haus. Das treibt nicht nur die Energiekosten in die Höhe, sondern mindert auch den Wohnkomfort. Moderne Elemente mit hochwertiger Wärmedämmung hingegen sorgen für ein angenehmes Raumklima, senken den Energieverbrauch und steigern gleichzeitig den Wert der Immobilie.
Dank der BAFA-Förderung lohnt sich die Investition gleich doppelt: Hausbesitzer sparen nicht nur dauerhaft Energiekosten, sondern erhalten zudem einen attraktiven Zuschuss vom Staat.
So funktioniert die Förderung
Gefördert wird der Einbau von:
neuen Fenstern
neuen Haustüren
Dabei gibt es zwei Wege zur Förderung:
BAFA-Investitionszuschuss - direkte Auszahlung eines Zuschusses nach Abschluss der Maßnahme.
KfW-Energieeffizienz-Darlehen - ein zinsgünstiges Förderdarlehen mit Tilgungszuschuss.
Welche Variante im Einzelfall am meisten Sinn ergibt, lässt sich am besten in einem Beratungsgespräch mit Experten klären.
Förderhöhe im Überblick
Mindestsumme der förderfähigen Kosten: 2.000 Euro
Zuschuss bis zu 12.000 Euro möglich
Programm 431: zusätzliche bis zu 4.000 Euro Zuschuss für Baubegleitung durch einen Energieberater (50 % Kostenübernahme)
Ein Energieberater ist für die Antragstellung verpflichtend - er sorgt dafür, dass alle Richtlinien eingehalten und die Fördermittel auch tatsächlich bewilligt werden.
So einfach läuft die Antragstellung
Viele Hausbesitzer scheuen den vermeintlichen Papierkram. Dabei kann der Prozess unkompliziert ablaufen - wenn man die richtigen Partner an der Seite hat.
Unternehmen wie Terra Bauelemente aus Essen übernehmen für ihre Kunden die komplette Abwicklung:
Unterstützung bei der Antragstellung
Begleitung bis zur Förderzusage
Organisation der Auszahlung nach Abschluss der Arbeiten
Die Förderung wird in der Regel etwa sechs Wochen nach Montage der neuen Elemente ausgezahlt.
Unser Tipp: Lassen Sie sich von Experten beraten, welche Förderung für Sie die beste Lösung ist, und sichern Sie sich die staatlichen Zuschüsse, bevor Sie mit der Modernisierung starten.
(Bildquelle: @africa-images)
(Bildquelle: )
21. August 2025 | ID: 27049 | Artikel löschen
Terra Bauelemente GmbHTerra Bauelemente GmbH
Krablerstr. 127
45326 Essen
Deutschland
+49 201 – 360 297 71
www.terra-bauelemente.de
Nachhaltige energieeinsparende Türen, Fenster und Haustürsysteme mit höchsten Sicherheitsstandards. Das Terra-Bauelemente Team steht für die Modernisierung ihres Hauses im Segment der modernen Bauelemente.