: Insektenschwärme quälen Pferde und Ponys auf dem Gnadenhof

Freizeit, Buntes | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
: Insektenschwärme quälen Pferde und Ponys auf dem GnadenhofDie erste Hitzewelle hat bereits eine wahre Invasion ausgelöst: Insektenschwärme machen das Leben der Pferde und Ponys auf dem Gnadenhof vom Bund Deutscher Tierfreunde in Weeze am Niederrhein fast unerträglich. Zum ersten Mal in den 22 Jahren des Bestehens müssen alle Pferde und Ponys mit Fliegendecken, Masken und speziellen Sprays versorgt werden, um ihnen einen einigermaßen ruhigen und gesunden Sommer zu ermöglichen, so der Bund Deutscher Tierfreunde in Kamp-Lintfort als Träger des Gnadenhofs. Der Aufwand - und die Kosten - sind enorm.
Experten hatten bereits im Mai einen mückenreichen Sommer prognostiziert. Mückenlarven fühlen sich in Pfützen und Tümpeln wohl. Wird es dazu noch plötzlich warm und heiß wie jetzt, drohen die Populationen, sich rasch zu vermehren. Das Gleiche gilt für die nervenden Bremsen. Und die sich abzeichnende anhaltende sommerliche Hitze lässt auch noch eine Wespenplage befürchten. Umweltreize wie starke Hitze, Insektenplage, Lärm oder Unwetter können bei Pferden erheblichen Stress und damit Unwohlsein auslösen.
Der Gnadenhof vom Bund Deutscher Tierfreunde in Weeze liegt idyllisch und ist umgeben von Wiesen. Doch gerade diese Lage erschwert nun die Situation, denn die Bachläufe und Waldabschnitte in der Umgebung begünstigen die Plagegeister. Die Belastung durch Bremsen, Mücken und andere Insekten ist für die Tiere fast unerträglich.
Der Gnadenhof bittet deshalb alle Tier- und Pferde liebenden Menschen um Hilfe, denn es muss viel Material angeschafft werden.
Steuerlich absetzbare Geldspenden: Kennwort: Gnadenhof Weeze "Insektenschutz" bitte an: Volksbank Niederrhein IBAN: DE44 3546 1106 0128 7840 20 oder per PayPal verwaltung@bund-deutscher-tierfreunde.de

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.) (Bildquelle: )

22. Juli 2025 | ID: 26338 | Artikel löschen
Bund Deutscher Tierfreunde e.V.

Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Am Drehmanns Hof 2
47475 Kamp-Lintfort
Deutschland
02842/92 83 20

http://www.bund-deutscher-tierfreunde.de

Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz im nordrheinwestfälischen Kamp-Lintfort ist ein gemeinnütziger Tierschutzverein. Der 1999 gegründete BDT e.V. unterhält zwei eigene Tierheime in Kamp-Lintfort sowie in Weeze und unterstützt mehr als 20 Tierheime und Tierschutzvereine im gesamten Bundesgebiet. Der BDT e.V. ist ein überregionaler Verein für Tier-, Natur- und Artenschutz. Das Tierheim in Kamp-Lintfort feierte 2024 bereits sein 20jähriges Bestehen.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Freizeit, Buntes"

06.12.2023
ARAG SE
ARAG Recht schnell... ARAG Recht schnell...
21.10.2024
der Weinlobbyist - Bistro&Weinbar
Weihnachtsmarkt Berlin by der Weinlobbyist Weihnachtsmarkt Berlin by der Weinlobbyist
24.01.2025
Curaden Germany GmbH
Happy Valentine - Überraschung! Happy Valentine - Überraschung!
22.10.2024
Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Bello - der Trockenbarf Hund - die Revolutionsgeschichte Bello - der Trockenbarf Hund - die Revolutionsgeschichte
05.01.2024
Grundconcepts UG (haftungsbeschränkt)
Bettbeziehung Erfahrungen: Liebe im Alter finden Bettbeziehung Erfahrungen: Liebe im Alter finden
04.10.2024
iXtral® Deutschland - delüks service UG (haftungsbeschränkt)
Dusche für Abperleffekt versiegeln? iXtral repell ultra! Dusche für Abperleffekt versiegeln? iXtral repell ultra!
07.08.2024
Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Am "Weltkatzentag" die Schatten-Katzen nicht vergessen Am "Weltkatzentag" die Schatten-Katzen nicht vergessen
19.07.2023
ALPLA Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG
Gefäße für Getränke Gefäße für Getränke
16.05.2023
ARAG SE
Finde dein Erlebnis Finde dein Erlebnis
31.01.2025
PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Mit diesen Tipps bleiben Tulpen länger frisch Mit diesen Tipps bleiben Tulpen länger frisch