Typische Fehler in der Welpenerziehung

Freizeit, Buntes | Hundeberatung Schwabach | 01. März 2023
Typische Fehler in der WelpenerziehungHundewelpen mit Welpenblick man kann einfach nicht böse sein. Die Gefahr ist deshalb hoch, dass man am Anfang der Hundeerziehung viele Fehler macht. Was im Welpenalter als nicht so schlimm erscheint, kann mit zunehmendem Alter für Hund und Halter zum Problem werden, wie z.B. das Ziehen an der Leine. Schuld sind Erziehungsfehler, die sich mit der Zeit eingeschlichen haben und die sich, wenn sie sich erstmal festgesetzt haben, nur mit viel Arbeit wieder rückgängig machen lassen. Hundeexpertin Jessica Gömmel erklärt, wie Welpenerziehung richtig geht.

Grundgehorsam ist für ein harmonisches Zusammenleben zwischen Mensch und Hund extrem wichtig. "Ohne gute Erziehung wird ein Hund ansonsten in Alltagssituationen negativ auffallen, weil er möglicherweise unkontrolliert reagiert. Der Spaziergang ist nicht entspannt und wird unter Umständen sogar zum Spießrutenlauf. Ein nicht, bzw. schlecht erzogener Hund, stellt damit eine unberechenbare Gefahr für sich und andere dar", erklärt Jessica Gömmel von der Hundeberatung Schwabach. Deshalb sei es besonders wichtig, bereits im Welpenalter stehts konsequent einige Regeln zu beachten.

Ein frühes Lernen kann zu erstaunlichen Ergebnissen führen. Gerade im Welpenalter wird der Grundstein für die weitere Entwicklung des Vierbeiners gelegt. Je früher Hundehalter und Tier mit dem Lernen beginnen, desto einfacher wird es. Welpenschulen und -kurse, wie auch die Hundeberatung Schwabach anbietet, können eine große Hilfestellung sein, um Verhaltensauffälligkeiten vorzubeugen und Welpen sowie Besitzer auf ihren Alltag vorzubereiten. "Ich bin der Meinung, dass wir es nur schaffen können, wenn wir auf gegenseitige Rücksichtnahme setzen. Wir können die Mitmenschen nicht verändern, aber wir können durch eine Änderung in unserem Verhalten trotzdem viel erreichen. Und wenn wir unsere Hunde "erziehen" ist die Akzeptanz in der Umwelt wesentliche besser".

Verhaltensprobleme führen zu Stress - nicht nur beim Menschen, sondern auch beim Tier. Dies kann sich wiederrum auch auf die Gesundheit des Tieres auswirken. Auch die Ernährung spielt dabei eine wichtige Rolle: Hundeexpertin Jessica Gömmel weist darauf hin, dass eine falsche Fütterung im Welpenaltern z.B. dazu führen kann, dass der Welpe zu schnell wächst, was für die Gelenke des Vierbeiners unschöne Folgen haben kann.

Der nächste Welpenkurs beginnt im März.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage: http://www.hundeberatung-schwabach.de
Hundeberatung Schwabach

Hundeberatung Schwabach
Schwabenstraße 12b
91126 Schwabach
Deutschland
01728153060
info@hundeberatung-schwabach.de
http://www.hundeberatung-schwabach.de

Die mobile "Hundeberatung Schwabach" hat sich zum Ziel gesetzt, durch Hundetraining sowie Verhaltens- und Ernährungsberatung, Hund und Mensch zu einem glücklichen Miteinander anzuleiten.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Freizeit, Buntes"

04.02.2025
B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
06.02.2023
Katrin Ossberger
Weltrekord im Reden Weltrekord im Reden
22.10.2024
Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Bello - der Trockenbarf Hund - die Revolutionsgeschichte Bello - der Trockenbarf Hund - die Revolutionsgeschichte
20.06.2023
ALPLA Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG
Was Flaschen nicht vertragen Was Flaschen nicht vertragen
23.08.2023
ARAG SE
ARAG Recht schnell... ARAG Recht schnell...
25.10.2023
ARAG SE
ARAG Recht schnell... ARAG Recht schnell...
03.07.2024
Erwin Müller Versandhaus GmbH
Frische Meeresbrise für das Zuhause mit erwinmueller.de Frische Meeresbrise für das Zuhause mit erwinmueller.de
28.02.2023
ARAG SE
Aus Alt mach Neu Aus Alt mach Neu