Turteltauben am Valentinstag - Heinz Sielmann Stiftung lädt zu kostenfreien Online-Vorträgen ein

Freizeit, Buntes | Heinz Sielmann Stiftung
Turteltauben am Valentinstag - Heinz Sielmann Stiftung lädt zu kostenfreien Online-Vorträgen einAm 7. Februar startet die Heinz Sielmann Stiftung mit einem neuen Programm der digitalen Ausflüge in die Natur. Die Turteltaube als Liebessymbol, der Wohnraum Schwarzspechthöhle und bedrohte Feldhamster sind die Themen des Monats. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Ein Internetzugang reicht aus, um faszinierende Informationen und Bilder aus der Vielfalt der Natur zu genießen.

Am 14. Februar ist Valentinstag und wenn ein Tier wie kein zweites als Symbol für die Liebe steht, dann ist es die Turteltaube. Kaum ein anderer Vogel ist in unserer Gesellschaft so eng mit den Begriffen Liebe, Frieden und Glück verbunden. Doch leider ist das tatsächliche Leben der Turteltauben weniger romantisch. Seit den 80er Jahren sind die Bestände der Turteltauben in Deutschland um fast 90 Prozent zurückgegangen. Vor allem leidet die Taube unter fehlenden Lebensräumen wie bspw. strukturreiche Feld- und Waldränder.

Eine weitere Gefahr lauert auf ihrer langen Reise in den Süden - die Vogeljagd. Turteltauben sind unter den Taubenarten die einzigen Langstreckenzieher und verbringen den Winter im warmen Afrika. Jedes Jahr sterben dabei geschätzt etwa zwei Millionen Turteltauben durch illegale Bejagung. Biologin Nora Künkler wird am 14. Februar um 18 Uhr diese interessanten Vögel näher vorstellen und auch den Mythos des Liebes-Vogels aufgreifen.

+++ Schwarzspechthöhlen und Feldhamster +++

Weitere Ausflüge in die Natur bringt die Heinz Sielmann Stiftung am 16. und 21. Februar in die heimischen vier Wände. Am 16. Februar gibt Prof. Volker Zahner, Stiftungsratsmitglied der Heinz Sielmann Stiftung und Autor des Buches "Specht & Co", einen Einblick in das faszinierende Leben in Schwarzspechthöhlen. Um den Feldhamster, der in Deutschland fast verschwunden ist, geht es am 21. Februar. Die Webinare beginnen jeweils um 18 Uhr und dauern 45 Minuten.

Kontakt: katharina.schlabitz@sielmann-stiftung.de| Tel: +49 (0)5527 914-416

Für die Anmeldungen steht jeweils ein Link auf der Website unter http://www.sielmann-stiftung.de/natur-erleben/veranstaltungen/digital zur Verfügung.

Weitere Informationen:
https://www.sielmann-stiftung.de

07. Februar 2023 | ID: 1092
Heinz Sielmann Stiftung

Heinz Sielmann Stiftung
Unter den Kiefern 9
14641 Wustermark / OT Elstal
Deutschland
+49 (0) 5527 914 416
katharina.schlabitz@sielmann-stiftung.de
http://www.sielmann-stiftung.de

Über die Heinz Sielmann Stiftung

Die Heinz Sielmann Stiftung wurde 1994 von Prof. Heinz Sielmann und seiner Frau Inge Sielmann als öffentliche Stiftung bürgerlichen Rechts gegründet. Die Schwerpunkte der Arbeit der Stiftung sind der Erhalt der Artenvielfalt, die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für den Naturschutz und die Bewahrung des filmischen Erbes von Naturfilmpionier Heinz Sielmann. Mit dem Kauf großer unzerschnittener Landschaften in Brandenburg erhält und schafft die Stiftung Lebensräume für seltene Tiere und Pflanzen. Auch fördert die gemeinnützige Stiftung Biotopverbünde, zum Beispiel am Bodensee oder entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. So können sich auf diesen Flächen Tier- und Pflanzenbestände frei vom wirtschaftlichen Nutzungsdruck erholen und verschwundene Arten zurückkehren.

Weitere Informationen: https://www.sielmann-stiftung.de
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Freizeit, Buntes"

22.02.2023
ARAG SE
ARAG Recht schnell... ARAG Recht schnell...
09.05.2025
ARAG SE
ARAG, stimmt das? ARAG, stimmt das?
03.04.2023
Dance & Shape
Raus aus dem Kopf. Rein in den Körper. Raus aus dem Kopf. Rein in den Körper.
09.10.2024
Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Hundesteuereinnahmen sprudeln und Tierheime sterben Hundesteuereinnahmen sprudeln und Tierheime sterben
19.06.2024
yes or no Media GmbH
Wichtiger Tipp zum Wandern Wichtiger Tipp zum Wandern
12.10.2023
Bayreuther Winterdorf GmbH
Hunderte Glocken läuten den Winter ein! Hunderte Glocken läuten den Winter ein!
28.02.2023
ARAG SE
Aus Alt mach Neu Aus Alt mach Neu
10.04.2024
ARAG SE
ARAG Recht schnell... ARAG Recht schnell...
30.01.2023
PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Die besten Onlineshops für Curvy und Plus Size Mode Die besten Onlineshops für Curvy und Plus Size Mode