Familie, Kinder, Zuhause

20.12.2023
schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
schuhplus und Weihnachten im Schuhkarton: 284.855 Pakete für den guten Zweck
20.12.2023
Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Risikoreiche Weihnachtszeit für Hund und Katze
14.12.2023
Verisure Deutschland GmbH
Ratinger Kinder freuen sich über Geschenke von Verisure
13.12.2023
Mentoren-Media-Verlag GmbH
Eingesaugt"
12.12.2023
SELZER REIFF Notare, Frankfurt
Ratgeber: Für wen ist ein Ehevertrag sinnvoll?
12.12.2023
medeco cleantec GmbH
Backofen reinigen - komplett chemiefrei
11.12.2023
Der Sonnenhof GmbH & Co. KG
Romantische Hochzeiten auf dem Sonnenhof
11.12.2023
Stadtspiel Schnitzeljagd
Winterzauber erleben
07.12.2023
Bundesweites Pflegenetzwerk
Antrag auf Verhinderungspflege unbedingt bis 31.12.2023
05.12.2023
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Einbruchschutz fürs Heim: Steuerermäßigung sichern
01.12.2023
Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kein Anspruch auf Unterhaltsvorschuss für das Kind bei anonymer Samenspende

Kinder, die durch eine anonyme Samenspende nach den Vorschriften des Samenspenderregistergesetzes gezeugt wurden, haben keinen Anspruch auf Unterhaltsvorschuss. Das gilt, wenn es keinen rechtlichen Vater gibt.
01.12.2023
Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Ehewohnung nach Trennung: Nicht immer ist eine Nutzungsentschädigung angemessen

Nach einer Trennung wohnt nicht selten ein Partner weiterhin in der gemeinsamen Immobilie. In der Regel ist dann die Zahlung einer Nutzungsentschädigung an den anderen Partner angemessen - aber nicht immer.
01.12.2023
Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Von der Holbildhauerin zur Architektin: Wann Eltern eine zweite Ausbildung zahlen müssen

Entscheiden sich Kinder nach einer ersten Berufsausbildung zu einem Studium, kann sich die Frage ergeben, ob die Eltern diese zweite Ausbildung noch finanzieren müssen. Entscheidend ist dabei der zeitliche und sachliche Zusammenhang zwischen Berufsau
01.12.2023
Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Nachehelicher Unterhalt: Kinderbetreuung ein Entscheidungsfaktor

Es gibt eine Reihe von Kriterien, die darüber entscheiden, ob nach einer Scheidung einer der beiden Partner Anspruch auf nachehelichen Unterhalt hat. Dazu gehören auch Aspekte wie nacheheliche Solidarität und die Verteilung der Kinderbetreuung.
01.12.2023
Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Streit um den Bestattungsort: Vollmacht ist Vollmacht

Erteilen Eltern ihrem Kind eine notarielle Vollmacht, die auch die Durchführung ihrer Bestattung umfasst, so schließt diese auch ein, über den Bestattungsort zu entscheiden.
01.12.2023
Plattform Ernährung und Bewegung (peb gGmbH)
Feiertage gemeinsam schöner genießen!
01.12.2023
ARAG SE
Advent, Advent, es brennt
23.11.2023
iXtral® Deutschland - delüks service UG (haftungsbeschränkt)
Polsterreiniger und Teppichreiniger mit Easy Clean Formel