Widerspruch nach abgelehntem Pflegegrad lohnt sich immer

Familie, Kinder, Zuhause | Bundesweites Pflegenetzwerk
Widerspruch nach abgelehntem Pflegegrad lohnt sich immerHamburg, 20.10.2023 - Das bundesweite Pflegenetzwerk (BWPN) rät allen Betroffenen dazu, ein Widerspruchsverfahren nach einem abgelehnten Pflegegrad einzulegen. Die unabhängigen Sachverständigen des Netzwerks sind sich einig: Gerade einmal 20 % aller Gutachten könnten regelkonform und somit korrekt sein.

Seit 1998 hat das BWPN weit über 100.000 Gutachten vom Medizinischen Dienst (MD) und MEDICPROOF geprüft und neu bewertet. Dabei stellte sich heraus, dass annähernd 80 % aller überprüften Gutachten nicht regelkonform waren. Die nachfolgenden Gegengutachten der Sachverständigen haben jedoch in über 90 % aller Verfahren zu einem höheren Pflegegrad geführt.

Ein abgelehnter Pflegegrad kann für Betroffene eine große Belastung darstellen. Oftmals sind sie auf die finanzielle Unterstützung angewiesen und müssen sich mit einem niedrigeren Grad zufriedengeben, als es ihrer tatsächlichen Situation entspricht. Doch das muss nicht sein: Das BWPN zeigt durch seine Erfolgsquote von über 90 % in Widerspruchsverfahren nach abgelehnten Pflegegraden, dass sich ein Einspruch lohnt.

Das BWPN bietet allen Betroffenen eine kostenlose Erstberatung an. Wer einen aktuellen Bescheid der Pflegekasse hat, sollte sich heute noch einen der wenigen freien Termine sichern und sich von den erfahrenen Sachverständigen beraten lassen. Nutzen Sie das Know-how und profitieren Sie davon mit einer kostenlosen Erstberatung.

Kontakt: presse@bwpn.de

20. Oktober 2023 | ID: 9031 | Artikel löschen
Bundesweites Pflegenetzwerk

Bundesweites Pflegenetzwerk
Fahrenkrön 35b
22179 Hamburg
Deutschland
040/6094684-90

http://www.bwpn.de

Seit 1998, nur drei Jahre nach Einführung der Pflegeversicherung und entstanden aus einem Ehrenamt, bieten die unabhängigen Sachverständigen des bundesweiten Pflegenetzwerks viele Informationen für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige, führen kostenlose Pflege- und Wohnberatungen durch und überzeugen, als Kernkompetenz, mit fachlich fundierten Gegengutachten im Rahmen von Widerspruchs- und Klageverfahren.

Die Erreichung gerechtfertigter (hoher) Pflegegrade gelingt, auch nach inzwischen fast 50.000 erfolgreichen Verfahren, mit einer mehr als 90-prozentigen Erfolgsquote.

Das alles erfolgt UNABHÄNGIG von den Kassenverbänden!
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Familie, Kinder, Zuhause"

02.07.2024
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Sonnenkraft in Privathaushalten mit weniger Bürokratie Sonnenkraft in Privathaushalten mit weniger Bürokratie
18.02.2025
Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. Klaus-Dieter Spauszus Sprecher des Bezirk
Wenn aus Karnevalsspäßen Unfälle werden Wenn aus Karnevalsspäßen Unfälle werden
01.08.2025
Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Warum pöbelt mein Hund? Die wahren Ursachen verstehen Warum pöbelt mein Hund? Die wahren Ursachen verstehen
04.01.2023
Stiebel Eltron Österreich
2023 ist das Jahr der Wärmepumpen-Heizung 2023 ist das Jahr der Wärmepumpen-Heizung
23.01.2023
Decisioni - das moderne Beraterportal
Decisioni - moderne Lebensberatung - der Magnet für das Besondere Decisioni - moderne Lebensberatung - der Magnet für das Besondere
26.05.2023
Infocenter der R+V Versicherung
Magnet verschluckt: Schnelle Reaktion ist lebenswichtig Magnet verschluckt: Schnelle Reaktion ist lebenswichtig