
BANGKOK - 19. November, 2025 - Delta, ein weltweit führender Anbieter von Energie- und intelligenten, nachhaltigen Lösungen, und Siemens Smart Infrastructure haben eine globale Partnerschaft geschlossen, um vorgefertigte, modulare Energielösungen zu liefern, die die Bereitstellung von Rechenzentrumsinfrastruktur beschleunigen und gleichzeitig die CAPEX deutlich reduzieren. Die Kooperation verschafft Hyperscalern und Colocation-Anbietern einen strategischen Vorteil im wettbewerbsintensiven KI- und Cloud-Computing-Markt - mit höchster Leistungsfähigkeit, Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.
Victor Cheng, CEO von Delta Electronics (Thailand), sagte: "Der rasant wachsende KI-Trend erfordert eine dynamische Zusammenarbeit mit starken Partnern - ein zentrales Element von Deltas langfristiger Strategie. Die Unterzeichnung dieser Vereinbarung in Thailand unterstreicht die strategische Bedeutung unserer globalen Fertigungs- und Integrationskapazitäten. Durch die Aktivierung unserer Integrationsstandorte in APAC und EMEA bringen wir eine transformative Lösung auf den Markt: eine vorgefertigte, modulare Plattform, die schnelle, lokal abgestimmte Lieferung, höhere Projektplanbarkeit und eine deutlich beschleunigte Markteinführung neuer Kapazitäten ermöglicht."
"Unsere Partnerschaft mit Delta stellt einen wichtigen Meilenstein für den Rechenzentrumsbau in den weltweit am schnellsten wachsenden Märkten dar", sagte Stephan May, CEO Electrification & Automation bei Siemens Smart Infrastructure. "Indem wir die elektrische Energieverteilung und Ingenieurservices von Siemens mit den hocheffizienten USV-, Batterie- und Kühllösungen von Delta kombinieren, bieten wir gemeinsam eine vorgefertigte, flexibel anpassbare Lösung, die die Markteinführungszeit um bis zu 50 % verkürzen kann. Dieser Ansatz reduziert nicht nur das Baurisiko durch höhere Planbarkeit, sondern verbessert auch die Energieeffizienz und unterstützt die langfristigen Nachhaltigkeitsziele unserer Kunden."
Jimmy Yiin, Executive Vice President Global Business Operations, Delta Electronics, Inc., ergänzte:
"Deltas Engagement für Energieeffizienz ist ein grundlegender Bestandteil dieser Vereinbarung. Unsere Expertise in Energiesystemen vom Netz bis zum Chip ermöglicht es uns, die Architektur näher an der kritischen Last auszurichten. Unsere unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV), Batteriesysteme und fortschrittlichen Thermomanagement-Technologien sind speziell für die hohen Leistungsdichten des KI-Zeitalters ausgelegt. Die Zusammenarbeit mit Siemens ermöglicht uns, die Reichweite unserer fortschrittlichen, energiesparenden Lösungen über eine einzige, global unterstützte Lieferkette in EMEA und APAC schnell auszuweiten."
Im Mittelpunkt der Vereinbarung steht die Lieferung vorgefertigter, integrierter containerisierter Energielösungen (SKIDs, eHouses). Durch die Vorfertigung und das Vortesten dieser modularen Energiesysteme abseits der Baustelle bei gleichzeitig optimiertem Layout entsteht ein standardisierter Plug-and-Play-Ansatz, der die Markteinführungszeit um bis zu 50 % verkürzt, das Baurisiko reduziert und die wertvolle Rechenzentrumsfläche maximiert. Das effiziente Design ermöglicht potenziell bis zu 20 % CAPEX-Einsparungen sowie bis zu 27 % geringere CO-Emissionen, da dank des platzoptimierten Layouts deutlich weniger Beton benötigt wird.
Siemens und Delta setzen konsequent auf Partnerschaften, die ihre Expertise und ihre Portfolios sinnvoll ergänzen, um bestmögliche Kundenergebnisse zu erzielen. Durch die Vernetzung maßgeblicher Akteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette fördert dieser Partner-Ökosystem-Ansatz Innovation und die Interoperabilität, die notwendig ist, um globale Herausforderungen im Energie- und Rechenzentrumsumfeld zu bewältigen.
Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.delta-emea.com
(Bildquelle: @ Delta Electronics)
(Bildquelle: )
19. November 2025 | ID: 28937 | Artikel löschen
Delta ElectronicsDelta Electronics
Zandsteen 15
2132 MZ Hoofddorp
Deutschland
0031-655-477-676
www.delta-emea.com
Über Delta
Delta ist ein weltweit führender Anbieter von Schaltnetzteilen und Wärmemanagementprodukten. Gegründet im Jahr 1971, ist Delta an der Taiwan Stock Exchange unter dem Börsencode 2308 gelistet. Delta bietet ein umfangreiches Portfolio an IoT-basierten intelligenten energiesparenden Systemen und Lösungen in den Bereichen Industrieautomatisierung, Gebäudeautomatisierung, Telekommunikationsstromversorgung, Rechenzentrumsinfrastruktur, EV-Ladetechnik, erneuerbare Energien, Energiespeicherung und Displays. Ziel des Unternehmens ist die Förderung nachhaltiger Städte und smarter Produktionen.
Als ein weltweit angesehenes Unternehmen, mit dem Leitbild "innovative, saubere und energieeffiziente Lösungen für ein besseres Morgen zu bieten", nutzt Delta seine Kernkompetenz im Bereich der hocheffizienten Leistungselektronik und sein in ESG (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) integriertes Geschäftsmodell, um wichtige Umweltprobleme wie den Klimawandel anzugehen. Delta betreut seine Kunden über seine Vertriebsstellen, Forschungs- und Entwicklungszentren und Produktionsstätten an fast 200 Standorten auf 5 Kontinenten.
Im Laufe seiner Unternehmensgeschichte hat Delta verschiedene globale Auszeichnungen und Anerkennungen für wirtschaftliche Leistungen, innovative Technologien und für das ESG-Engagement erhalten. Seit 2011 ist Delta 14 Jahre in Folge im Dow Jones Best-in-Class World Index (früher DJSI World Index of Dow Jones Sustainability™ Indices) gelistet. Delta hat außerdem dreimal den CDP mit einer Doppel-A-Liste für seinen bedeutenden Beitrag zu den Themen Klimawandel und Wassersicherheit gewonnen und wurde acht Jahre in Folge als "Supplier Engagement Leader" für die kontinuierliche Entwicklung einer nachhaltigen Wertschöpfungskette ausgezeichnet.
Weitere Informationen über Delta finden Sie unter:
http://www.delta-emea.com