BSA-Akademie erweitert Serviceleistungen

Bildung, Karriere | BSA-Akademie
BSA-Akademie erweitert ServiceleistungenEs ist Samstag, Sie möchten zur Präsenzphase Ihres BSA-Lehrgangs an einem der Studienzentren in Deutschland oder Österreich anreisen, stehen aber im Stau. Oder Sie können erst gar nicht teilnehmen, weil Sie erkrankt sind. Bisher hatten Teilnehmende am Wochenende keine Möglichkeit, die BSA-Akademie bei organisatorischen Anliegen zu erreichen. Ab November ändert sich das!

BSA-Akademie erweitert Serviceleistungen

Bei dringenden organisatorischen Anliegen im Zusammenhang mit der Präsenzphase stehen allen BSA-Teilnehmern ab November das BSA-Beratungsteam auch samstags von 8 bis 11 Uhr unter Tel.: +49 681 6855 0 zur Verfügung. Mit der Erweiterung ihrer Serviceleistungen möchte die BSA-Akademie noch besser auf die Bedürfnisse und Anliegen ihrer Teilnehmer eingehen und die Organisation rund um die Absolvierung von Lehrgängen weiter optimieren.
Persönliche Beratung weiterhin montags bis freitags

Wer sich z. B. für einen BSA-Lehrgang interessiert oder sich über Fördermöglichkeiten informieren möchte, der kann weiterhin die Beratungszeiten des BSA-Service-Centers von montags bis donnerstags 8 bis 17 Uhr und freitags 8 bis 18 Uhr unter Tel.: +49 681 6855 143 nutzen.

30. Oktober 2023 | ID: 9291 | Artikel löschen
BSA-Akademie

BSA-Akademie
Hermann-Neuberger-Sportschule 3
66123 Saarbrücken
Deutschland
0681/6855-220

http://dhfpg-bsa.de/

Qualifikationen im Zukunftsmarkt Prävention, Gesundheit, Fitness, Sport und Informatik

Die staatlich anerkannte private Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) qualifiziert mittlerweile mehr als 8.400 Studierende zum Bachelor of Arts in den Studiengängen Fitnesstraining, Sportökonomie, Fitnessökonomie, Ernährungsberatung sowie Gesundheitsmanagement, zum Bachelor of Science Sport/Gesundheitsinformatik, zum Master of Arts in den Studiengängen Prävention und Gesundheitsmanagement, Sportökonomie oder Fitnessökonomie als auch zum Master of Business Administration Sport-/Gesundheitsmanagement. Ein Graduiertenprogramm zur Vorbereitung auf eine Promotion zum Dr. rer. med. und mehr als 100 Hochschulweiterbildungen runden das Angebot ab.
Mehr als 4.300 Unternehmen setzen auf die Studiengänge beim Testsieger "Beste private Hochschule im Bereich Gesundheit". Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der DHfPG sind akkreditiert und staatlich anerkannt sowie durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.
Das spezielle duale Bachelor-Studiensystem der DHfPG verbindet eine betriebliche Tätigkeit und ein Fernstudium mit kompakten Lehrveranstaltungen, die digital und/oder an bundesweit eingerichteten Studienzentren (München, Stuttgart, Saarbrücken, Köln, Düsseldorf, Berlin, Leipzig, Frankfurt und Hamburg) sowie in Österreich (Wien) und der Schweiz (Zürich) absolviert werden können. Die Studierenden werden durch Fernlehrer, Tutoren und den E-Campus der Hochschule unterstützt. Insbesondere Unternehmen des Zukunftsmarkts profitieren von den dualen Bachelor-Studiengängen, weil die Studierenden ihre erworbenen Kompetenzen unmittelbar in die betriebliche Praxis mit einbringen und mit zunehmender Studiendauer mehr Verantwortung übernehmen können.

Die BSA-Akademie ist mit mehr als 275.000 Teilnehmern seit 1983 einer der führenden Bildungsanbieter im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit. Teilnehmer profitieren vom kombinierten Fernunterricht bestehend aus Fernlernphasen und kompakten Präsenzphasen (vor Ort oder digital). Mit Hilfe der über 80 staatlich geprüften und zugelassenen Lehrgänge in den Fachbereichen Fitness/Individualtraining, Management, Ernährung, Gesundheitsförderung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Mentale Fitness/Entspannung, Fitness/Gruppentraining, Sun, Beauty & Care und Bäderbetriebe gelingt die nebenberufliche Qualifikation für eine Tätigkeit im Zukunftsmarkt. Der Einstieg in einen Fachbereich erfolgt mit einer Basisqualifikation, die modular mit Aufbaulehrgängen über Profiabschlüsse bis hin zu Fachwirtqualifikationen, wie "Fitnessfachwirt/in" oder "Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung", erweitert werden kann. Diese Abschlüsse bereiten optimal auf die öffentlich-rechtlichen Fachwirtprüfungen bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) vor, die zu Berufsabschlüssen auf Meister-Niveau führen.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Bildung, Karriere"

22.07.2024
FORUM MEDIA GROUP GMBH
Unterhaltsame Geschichten und begeisternde Vorträge Unterhaltsame Geschichten und begeisternde Vorträge
23.04.2025
Klinikum am Weissenhof
Klinikum am Weissenhof: Psychiatrie Connect Klinikum am Weissenhof: Psychiatrie Connect
16.10.2023
Mann beißt Hund - Agentur für Kommunikation GmbH
Mehrheit wünscht sich breiteres Sprachangebot an Schulen Mehrheit wünscht sich breiteres Sprachangebot an Schulen
16.07.2024
https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/
Warum Ihre besten Mitarbeiter im Management scheitern - und wie Sie das ändern können Warum Ihre besten Mitarbeiter im Management scheitern - und wie Sie das ändern können
20.03.2024
Schmetterlingseffekt888­Lebensfreude UG (haftungsbeschränkt)
Lifecoach Steffi Christian erhält Platinum Award von Top-100-Speaker Hermann Scherer Lifecoach Steffi Christian erhält Platinum Award von Top-100-Speaker Hermann Scherer
11.02.2025
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
FIBO Congress 2025: Wissenschaft trifft Praxis FIBO Congress 2025: Wissenschaft trifft Praxis
05.12.2023
Klinikum am Weissenhof
ASSISTENZARZT PSYCHIATRIE: KLINIKUM AM WEISSENHOF ASSISTENZARZT PSYCHIATRIE: KLINIKUM AM WEISSENHOF
29.11.2023
Helene Kollross StressFree - Persönlichkeitsentwicklung & Burnout Prävention
Panikattacken am Arbeitsplatz: Ein Tabuthema? Panikattacken am Arbeitsplatz: Ein Tabuthema?
28.05.2024
KC Fortunefamily Ltd.
Fortune Family: Coaching kann Leben verändern Fortune Family: Coaching kann Leben verändern