Erfolgreicher Start für die GS YUASA Academy

Bildung, Karriere | GS YUASA Battery Germany GmbH
Erfolgreicher Start für die GS YUASA AcademyKrefeld, 9. November 2022 - Die GS YUASA Academy ist das erste kostenlose Online-Schulungssystem speziell für Batterien. Mit mehr als 20 zertifizierten Kursen, zugeschnitten auf verschiedene Arbeitsgebiete in der Branche, vermittelt sie den Nutzern wertvolles Wissen und praktische Fähigkeiten.

Diese Fortbildungsoption zahlt direkt in das Unternehmenswachstum ein und hilft Händlern wie Werkstätten den Batterieverkauf zu optimieren. Die GS YUASA Academy, seit 2019 in englischer Sprache und nun auch auf Italienisch, Deutsch, Spanisch und Schwedisch verfügbar, erfreut sich bei Technikern, Werkstätten und Händlern in ganz Europa großer Beliebtheit.

Die GS YUASA Academy richtet sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Unternehmen und zielt darauf ab, den Kundenservice zu verbessern, Garantierückgaben zu reduzieren und das Geschäftspotenzial von Batterien zu maximieren. Die Kurse sind vollständig vom Institute of the Motor Industry (IMI), dem Berufsverband für Personen, die in der Automobilindustrie tätig sind, akkreditiert. Nützliches Begleitmaterial unterstützt den Lernprozess zusätzlich. Nach Abschluss der Kurse erhalten die Teilnehmer Zertifikate zum Download.

Fahrzeuge werden von Jahr zu Jahr immer fortschrittlicher. Entsprechend steigt die Nachfrage nach Schulungen, da immer mehr Fachleute ihr Wissen erweitern und ihre Fähigkeiten ausbauen wollen. Häufig fehlt es jedoch die Zeit, um an Präsenzschulungen teilzunehmen. Die GS YUASA Academy ermöglicht es den Lernenden, die Kurse bequem im eigenen Büro oder zu Hause zu absolvieren, ganz individuell nach Bedarf und verfügbarer Zeit.
Kurze, dynamische Videos, unterteilt in überschaubare Module, machen das Lernen interessant und leicht verständlich. Mit überzeugenden Moderatoren und klaren Grafiken trägt die GS YUASA Academy dazu bei, den Umsatz zu steigern, Geld zu sparen, Upselling-Möglichkeiten aufzuzeigen und sicherzustellen, dass die Batterien das Lager in bestmöglichem Zustand verlassen.

Raphael Eckert, General Manager Sales & Marketing Components bei GS YUASA Battery Germany, dazu: "Auch für Werkstätten, Techniker und Händler sind webbasierte, flexible Fortbildungsmodelle ein wichtiger Teil in der Weiterentwicklung ihres Personals und ihres Angebotes. Schließlich tragen qualifizierte Mitarbeiter einen entscheidenden Teil zum Aufbau einer vertrauensvollen und langfristigen Kundenbeziehung bei. Die GS YUASA Academy setzt mit ihren Inhalten genau dort an und schlägt je nach Wissenstand des Teilnehmer eine angepasste Abfolge an Schulungen vor."

Zusätzlich zu den Schulungen im Video-Format bietet die GS YUASA Academy Multiple-Choice-Tests, um das Wissen und das Verständnis der Lernenden im Verlauf der Schulung umfassend zu prüfen.

Als weltweit führender Hersteller von Automobil-, Industrie- und Motorradbatterien ist GS YUASA stolz darauf, diese umfassende und einzigartige Batterieschulungslösung auf den Markt gebracht zu haben.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Testen der Online-Schulungsplattform von GS YUASA sind unter Krefeld, 9. November 2022 - Die GS YUASA Academy ist das erste kostenlose Online-Schulungssystem speziell für Batterien. Mit mehr als 20 zertifizierten Kursen, zugeschnitten auf verschiedene Arbeitsgebiete in der Branche, vermittelt sie den Nutzern wertvolles Wissen und praktische Fähigkeiten. Diese Fortbildungsoption zahlt direkt in das Unternehmenswachstum ein und hilft Händlern wie Werkstätten den Batterieverkauf zu optimieren. Die GS YUASA Academy, seit 2019 in englischer Sprache und nun auch auf Italienisch, Deutsch, Spanisch und Schwedisch verfügbar, erfreut sich bei Technikern, Werkstätten und Händlern in ganz Europa großer Beliebtheit.

Die GS YUASA Academy richtet sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Unternehmen und zielt darauf ab, den Kundenservice zu verbessern, Garantierückgaben zu reduzieren und das Geschäftspotenzial von Batterien zu maximieren. Die Kurse sind vollständig vom Institute of the Motor Industry (IMI), dem Berufsverband für Personen, die in der Automobilindustrie tätig sind, akkreditiert. Nützliches Begleitmaterial unterstützt den Lernprozess zusätzlich. Nach Abschluss der Kurse erhalten die Teilnehmer Zertifikate zum Download.

Fahrzeuge werden von Jahr zu Jahr immer fortschrittlicher. Entsprechend steigt die Nachfrage nach Schulungen, da immer mehr Fachleute ihr Wissen erweitern und ihre Fähigkeiten ausbauen wollen. Häufig fehlt es jedoch die Zeit, um an Präsenzschulungen teilzunehmen. Die GS YUASA Academy ermöglicht es den Lernenden, die Kurse bequem im eigenen Büro oder zu Hause zu absolvieren, ganz individuell nach Bedarf und verfügbarer Zeit.
Kurze, dynamische Videos, unterteilt in überschaubare Module, machen das Lernen interessant und leicht verständlich. Mit überzeugenden Moderatoren und klaren Grafiken trägt die GS YUASA Academy dazu bei, den Umsatz zu steigern, Geld zu sparen, Upselling-Möglichkeiten aufzuzeigen und sicherzustellen, dass die Batterien das Lager in bestmöglichem Zustand verlassen.

Raphael Eckert, General Manager Sales & Marketing Components bei GS YUASA Battery Germany, dazu: "Auch für Werkstätten, Techniker und Händler sind webbasierte, flexible Fortbildungsmodelle ein wichtiger Teil in der Weiterentwicklung ihres Personals und ihres Angebotes. Schließlich tragen qualifizierte Mitarbeiter einen entscheidenden Teil zum Aufbau einer vertrauensvollen und langfristigen Kundenbeziehung bei. Die GS YUASA Academy setzt mit ihren Inhalten genau dort an und schlägt je nach Wissenstand des Teilnehmer eine angepasste Abfolge an Schulungen vor."

Zusätzlich zu den Schulungen im Video-Format bietet die GS YUASA Academy Multiple-Choice-Tests, um das Wissen und das Verständnis der Lernenden im Verlauf der Schulung umfassend zu prüfen.

Als weltweit führender Hersteller von Automobil-, Industrie- und Motorradbatterien ist GS YUASA stolz darauf, diese umfassende und einzigartige Batterieschulungslösung auf den Markt gebracht zu haben.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Testen der Online-Schulungsplattform von GS YUASA sind unter academy.gs-yuasa.eu abrufbar.

20. Januar 2023 | ID: 504 | Artikel löschen
GS YUASA Battery Germany GmbH

GS YUASA Battery Germany GmbH
Europark Fichtenhain B 17
47807 Krefeld
Deutschland
+49 (0)2151 82095-00
info@gs-yuasa.de
http://www.gs-yuasa.de

GS YUASA ist einer der größten Hersteller und Lieferanten von wiederaufladbaren Batterien mit Produktionsstätten weltweit und einem weitreichenden Marketing- und Distributionsnetzwerk in Europa. Das breite Angebot an Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien deckt die meisten bekannten Industrie-Applikationen ab, wie Sicherheits- und Alarmsysteme, USV- und Notlichtsysteme sowie OEM-Ausrüstung. Zu den drei Geschäftsbereichen zählen neben Industrial (Industriebatterien für Standby- und zyklische Anwendungen) die Bereiche Automotive und Motorcycle (Automobil- und Motorrad-Starterbatterien).
Die GS YUASA Battery Germany GmbH, gegründet 1983 als YUASA Battery (Europe) GmbH, hat ihren Sitz in Krefeld und betreut von dort aus 15 Länder innerhalb Europas.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Bildung, Karriere"

15.10.2024
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Aufstiegskongress 2024: Geil wars! Aufstiegskongress 2024: Geil wars!
20.06.2024
Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
Europäische Pastoren-Konferenz in Paris: Licht und Einheit für das Christentum Europäische Pastoren-Konferenz in Paris: Licht und Einheit für das Christentum
28.09.2023
FORUM MEDIA GROUP GMBH
Onboarding an Bord eines Segelschiffs Onboarding an Bord eines Segelschiffs
21.08.2024
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Challenge 120: Interview mit Jonas Deichmann Challenge 120: Interview mit Jonas Deichmann
24.04.2025
HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt! Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
08.08.2024
AIRTEC MEDIA
Erste Hilfe am Hund - online Erste Hilfe am Hund - online