AUSBILDUNG PFLEGE: KLINIKUM AM WEISSENHOF

Bildung, Karriere | Klinikum am Weissenhof
AUSBILDUNG PFLEGE: KLINIKUM AM WEISSENHOFIhr Schulabschluss rückt immer näher...wie soll es für Sie weitergehen?
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, eine Ausbildung als Krankenschwester oder Krankenpfleger in der Psychiatrie zu absolvieren?

Wer schon einmal in einer Klinik war, weiß: Die Arbeit des Pflegepersonals ist unersetzlich. Auch wir im Klinikum am Weissenhof wissen die Arbeit unserer Krankenschwestern und Krankenpfleger zu schätzen.

Entscheiden auch Sie sich für diesen sinnvollen Beruf mit Perspektive!
In unserer Pflegefachschule bilden wir Sie zur examinierten Pflegefachkraft in der Psychiatrie aus.
Stellen Sie damit jetzt schon die Weichen für Ihre erfolgreiche berufliche Zukunft.

Das Klinikum am Weissenhof ist ein moderne psychiatrische Fachklinik mit sieben eigenständigen Kliniken und Standorten in Weinsberg, Winnenden, Schwäbisch Hall, Brackenheim, Künzelsau, Heilbronn und Ludwigsburg.

Unsere Pflegeausbildung ist ganzheitlich und praxisnah aufgebaut und folgt einem modernen und zukunftsorientierten Ausbildungskonzept zur examinierten Pflegefachfrau oder zum examinierten Pflegefachmann. Auch ein Bachelor-Studium "Pflege" ist bei uns möglich. Ein Team aus den unterschiedlichsten Professionen begleiten Sie durch Ihre Ausbildung und stehen Ihnen während Ihrer 3-jährigen Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite.

Ihre Pflegeausbildung: Das Wichtigste auf einen Blick

Sie erhalten ein attraktives Tarif-Ausbildungsgeld (gestaffelt). Die Ausbildung umfasst die perfekte Mischung aus Theorie (ca. 2100 Stunden aus Unterrichtsblöcken und Studientagen) und Praxis (ca. 2500 Stunden). Sie bietet Einblicke in die verschiedensten Klinikbereiche, z.B. stationären Akut- und Langzeitpflege sowie ambulante Versorgung. Zusätzlich machen Sie Praktika in verschiedenen externen Einrichtungen in der Region. Hinzu kommen Ausflüge, Projekte, Seminare und Praxistage. Wir bereiten Sie umfassend auf Ihr Examen vor.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Wir erwarten entweder ein Abitur, einen mittleren Bildungsabschluss, einen Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener mind. 2-jähriger Berufsausbildung oder einen Abschluss in der Pflegefachhilfe.

Warum soll ich meine Ausbildung gerade im Klinikum am Weissenhof machen?
Wenn Sie uns kennenlernen, werden Sie es recht schnell merken: Wir sind anders als die anderen Kliniken.
Unsere Mitarbeiter*innen sind uns wichtig. Daher tun wir alles, damit es Ihnen so gut wie möglich geht. So fördern wir zum Beispiel die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben und die persönliche Gesundheit jeder und jedes Einzelnen. Zahlreiche Extras wie ein Jobticket oder kostengünstige Wohnmöglichkeiten runden das Angebot ab.

Sie benötigen weitere Informationen über uns als Arbeitgeber oder über unser Ausbildungs- und Studienprogramm? Auf unserem Jobportal unter http://www.mein-weissenhof.de haben wir alles Wichtige für Sie zusammengefasst. Hier finden Sie auch alle Informationen über das weitergehende ausbildungsintegrierte Pflege-Studium.

Haben wir Sie überzeugt? Bitte bewerben Sie sich jährlich zum 1. September. Dafür reichen Sie einfach Ihre Unterlagen über unser Online-Bewerberportal ein und fügen Sie einen Lebenslauf und eine Kopie des Schulabschlusszeugnisses (sowie ggf. einen Nachweis (Zeugnis) aller beruflichen Ausbildungen und Tätigkeiten) bei.

Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.

06. April 2023 | ID: 3052 | Artikel löschen
Klinikum am Weissenhof

Klinikum am Weissenhof
(keine Straße benötigt) --
74189 Weinsberg
Deutschland
07134 75-0

http://www.klinikum-weissenhof.de

Das Zentrum für Psychiatrie Weinsberg/Klinikum am Weissenhof ist ein Unternehmen der ZfP-Gruppe Baden-Württemberg und der Aufsicht des Landes Baden-Württemberg unterstellt. Außerdem gehört das Klinikum am Weissenhof zu den akademischen Lehrkrankenhäusern der Universität Heidelberg.

Mit rund 1.500 Mitarbeitern im ärztlichen, therapeutischen, pflegerischen, Verwaltungs-, Wirtschafts- und Versorgungsbereich ist das ZfP Weinsberg einer der größten Arbeitgeber in Raum Heilbronn. Das Haus verfügt über insgesamt 706 Planbetten, davon 134 tagesklinische Behandlungsplätze; knapp 13.000 Patienten im Jahr finden hier kompetente Beratung, Betreuung und Behandlung.
Das Klinikum am Weissenhof wurde mehrmals als einer der besten Arbeitgeber im Gesundheitswesen ausgezeichnet und erhielt 2022 das Zertifikat audit berufundfamilie. Das Klinikum am Weissenhof ist seit 2005 nach dem KTQ-Verfahren zertifiziert und ist im Februar 2020 dem Nachhaltigkeitsmanagementsystem WIN-Charta beigetreten.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Bildung, Karriere"

07.09.2023
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Vielfältiges Programm auf dem Aufstiegskongress 2023 Vielfältiges Programm auf dem Aufstiegskongress 2023
26.03.2025
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Deutsche Fitnessbranche auf Wachstumskurs - neue Studie zeigt Rekordwerte und steigende Anerkennung Deutsche Fitnessbranche auf Wachstumskurs - neue Studie zeigt Rekordwerte und steigende Anerkennung
31.03.2023
Schiebel Consulting – Holistic Performance
Die Unterschiedlichkeiten in Unternehmen als Mehrwert verstehen! Die Unterschiedlichkeiten in Unternehmen als Mehrwert verstehen!
04.02.2025
Internetschulung mit André
Appell an alle Festgefahrenen Appell an alle Festgefahrenen
14.01.2025
\"Ich wurde gefeuert - zum Glück\" von Everhard Uphoff
Buchstart: "Change-Kompetenz jetzt!" von Everhard Uphoff Buchstart: "Change-Kompetenz jetzt!" von Everhard Uphoff
30.05.2024
HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
HELP zertifizierte Seniorenassistenten sind heute wichtiger denn je HELP zertifizierte Seniorenassistenten sind heute wichtiger denn je
10.07.2023
Lorenz Wenger Kommunikation
Was Führungskräfte von Taucher:innen lernen können Was Führungskräfte von Taucher:innen lernen können
25.06.2024
dehner academy GmbH
Stressoren erkennen und überwinden Stressoren erkennen und überwinden
09.09.2024
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Schweizer Hochschule nach deutschem Vorbild gegründet Schweizer Hochschule nach deutschem Vorbild gegründet