Vertiefungs-Workshops für aktive Berufsbetreuer -

Bildung, Karriere | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Vertiefungs-Workshops für aktive Berufsbetreuer -Unsere neuen Vertiefungs-Workshops der HELP Akademie für aktive Berufsbetreuer starten am 17.07.2025 - bequem online via ZOOM!
In 12 praxisnahen Themen vertiefen Sie Ihr Wissen zu aktuellen Herausforderungen in der rechtlichen Betreuung.

Alle Dozenten kommen direkt aus der Praxis und vermitteln Inhalte, die Sie direkt in Ihrer Arbeit anwenden können.
Unsere Themenauswahl ist breit gefächert: Von Vermögenssorge und Gesundheitsrecht über Kommunikation mit Behörden bis hin zu schwierigen Betreuungssituationen und vieles mehr - für jede*n ist etwas dabei.
Die Teilnahme ist flexibel, kostengünstig und ohne Reisekosten möglich. Profitieren Sie von kompakter Weiterbildung in kleinen Gruppen und mit persönlichem Austausch.

Jetzt anmelden und Ihren Platz sichern - die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Weitere Infos und Anmeldung unter:
https://www.help-akademie.de/weiterbildung-berufsbetreuer-fortbildung-betreuungsrecht-seminare/
Bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand - wir freuen uns auf Sie!
info@help-akademie.de oder T: 089 215459-20

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.) (Bildquelle: )

14. Juni 2025 | ID: 25485 | Artikel löschen
HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung

HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Fürstenrieder Str. 279 a
81377 München
Deutschland
089-21 54 59 20

https://www.help-akademie.de

Die HELP-Akademie München ist eine AZAV-zertifizierte, staatlich geprüfte & anerkannte Erwachsenenbildungseinrichtung im sozialen Bereich
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Bildung, Karriere"

12.01.2023
Matthias Clesle Training und Beratung
HR neu bewerten: So wenden Firmen den Personalblackout ab HR neu bewerten: So wenden Firmen den Personalblackout ab
17.01.2024
Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg setzt engagierte Arbeit 2024 fort Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg setzt engagierte Arbeit 2024 fort
24.10.2023
Trauma & Mindset Mentoring Kollross Helene Persönlichkeitsentwicklung
Leistungseinbruch durch Traumata der Mitarbeiter Leistungseinbruch durch Traumata der Mitarbeiter
04.03.2024
Stiftung Digitale Bildung - Digital Education Foundation
Vorbild Österreich: Qualitätssiegel für Lernsoftware an öffentlichen Schulen Vorbild Österreich: Qualitätssiegel für Lernsoftware an öffentlichen Schulen
21.10.2024
BRK Konzepte UG (haftungsbeschränkt)
Warum sich Frauen gegenseitig mehr Komplimente machen sollten Warum sich Frauen gegenseitig mehr Komplimente machen sollten
31.10.2023
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Gesund durch den Herbst und Winter kommen Gesund durch den Herbst und Winter kommen