Neue Perspektiven: Studiengang "Nachhaltige Produktentwicklung im Maschinenbau"

Bildung, Karriere | Hochschule Emden/Leer | 15. April 2025
Neue Perspektiven: Studiengang "Nachhaltige Produktentwicklung im Maschinenbau"Emden, 15.04.2025 - Die Hochschule Emden/Leer bietet einen innovativen Studiengang im Technik-Fachbereich: "Nachhaltige Produktentwicklung im Maschinenbau". Mit dem Abschluss Bachelor of Engineering wird ein Studienangebot geschaffen, das die steigenden Anforderungen an nachhaltige und umweltbewusste Produktionsprozesse in der Industrie widerspiegelt sowie wichtige Themen von Gegenwart und Zukunft aufgreift - und das ganz ohne Numerus Clausus.

Praxis trifft Nachhaltigkeit

Der Studiengang verbindet fundierte technische Theorie mit praktischen Anwendungsmöglichkeiten. Neben praxisorientierten Lehrinhalten werden Studierende gezielt an die Anforderungen der Industrie herangeführt. Darüber hinaus ist das Werkstudium eine optionales Angebot für Studierende: Es bietet ihnen interessante Jobmöglichkeiten als Werkstudent*innen. Hierbei kooperiert die Hochschule mit renommierten Partnerunternehmen wie u.a. der Stadtmarketing Emden GmbH und der Broetje Automation GmbH aus Rastede. Diese zusätzliche praxisnahe Komponente sorgt dafür, dass Absolvent*innen optimale Berufsaussichten genießen und frühzeitig wertvolle Erfahrungen sammeln können. Den Kooperationsunternehmen bietet sich dabei die Chance, junge Talente für ihre zukunftsweisenden Anliegen zu gewinnen.

Zukunftsweisendes Studium für den Arbeitsmarkt

"Die Möglichkeit, so einen Platz zu bekommen, ist für unsere Studierenden wirklich etwas Besonderes und eine tolle Chance, um schon früh mit der Arbeitswelt und direkten Anwendungsmöglichkeiten in Berührung zu kommen", so Prof. Dr. Agnes Pechmann, die den Studiengang gemeinsam mit weiteren Lehrenden entwickelt und auf den Weg gebracht hat. "Dadurch lernen unsere Studierenden die Herausforderungen kennen, die das Thema Nachhaltige Produktentwicklung in der Praxis mit sich bringt", so Hochschulpräsident Prof. Dr. Gerhard Kreutz.

Mehr Informationen online

Detaillierte Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Studiengangsseite unter:
https://www.hs-emden-leer.de/sl/naprima

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Hochschule Emden/Leer

Hochschule Emden/Leer
Constantiaplatz 4
26723 Emden
Deutschland
049218071009

https://www.hs-emden-leer.de

Die Hochschule Emden/Leer ist eine Hochschule der angewandten Wissenschaften mit einem starken Fokus auf praxisorientierte Lehre und innovative Forschung. Mit einem breiten Angebot an Studiengängen in den Fachbereichen Technik, Wirtschaft, Soziale Arbeit und Gesundheit sowie Seefahrt und Maritime Wissenschaften bereitet die Hochschule ihre Studierenden auf die Anforderungen eines sich ständig wandelnden Arbeitsmarktes und Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft vor. Die Hochschule versteht sich als Zukunftshochschule - als eine Wertgemeinschaft, an der Studierende und Lehrende gleichermaßen teilhaben und mit der Zukunft im Blick handeln.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Bildung, Karriere"

11.07.2024
Joachim Nusch - Mentalcoach, Meditationsexperte
Buchneuerscheinung Buchneuerscheinung
15.10.2023
Helene Kollross Stressbewältigung & Persönlichkeitsentwicklung
Kostenfaktor Bandscheibenvorfälle für Unternehmen Kostenfaktor Bandscheibenvorfälle für Unternehmen
29.12.2024
Denttabs innovative Zahnpflegegesellschaft mbH
Zahnputztabletten: Alternative für die Mundhygiene oder ein Nischenprodukt? Zahnputztabletten: Alternative für die Mundhygiene oder ein Nischenprodukt?
23.04.2024
managerSeminare Verlags GmbH
Verleihung des Life Achievement Awards 2024 Verleihung des Life Achievement Awards 2024
11.01.2023
ZTN – ZunkunftsTransformatioN
ZTN - ZunkunftsTransformatioN für Unternehmen und Führungskräfte ZTN - ZunkunftsTransformatioN für Unternehmen und Führungskräfte
25.02.2025
International Education Network GmbH & Co. KG
Insidermesse zum Thema Schüleraustausch Insidermesse zum Thema Schüleraustausch
07.01.2025
ARAG SE
Der Schulcheck: Was zählt? Der Schulcheck: Was zählt?
04.09.2023
ITleague GmbH
ITleague Summit Herbst 2023! ITleague Summit Herbst 2023!