Neuer Studiengang: Hochschule Trier verbindet Psychologie, Kommunikation und Ökologie

Bildung, Karriere | Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld
Neuer Studiengang: Hochschule Trier verbindet Psychologie, Kommunikation und ÖkologieFortschrittliche Kommunikation der Nachhaltigkeit

Für Unternehmen und Organisationen gewinnt Nachhaltigkeit in Verbindung mit zielgruppengerechter Kommunikation immer stärker an Bedeutung. Psychologische Kompetenz unterstützt hierbei, Menschen für ein umweltgerechteres Handeln zu sensibilisieren und zu mobilisieren. Mit dem neuen, innovativen Studiengang "Kommunikationspsychologie und Nachhaltigkeit" bildet die Hochschule Trier nun am Umwelt-Campus Birkenfeld die dazu notwendigen wissenschaftlich geprägten Fachleute aus. Absolvent:innen profitieren von besten Berufsperspektiven in einem zukunftsfähigen Tätigkeitsfeld. Weitere Details zum Studienaufbau finden Interessierte auf https://www.umwelt-campus.de/kn.

Studienschwerpunkte und -inhalte

Im Themenfeld Kommunikation erlernen die Studierenden die Grundlagen der persönlichen Kommunikation und der Medienkommunikation, der Nachhaltigkeitskommunikation, des Marketing und der Öffentlichkeitsarbeit in sozialen Medien. Der Bereich Psychologie umfasst neben Theorie und Praxis der Kommunikations- und Medienpsychologie ebenso die Bereiche Umweltpsychologie, Sozial-, Werbe- und Wirtschaftspsychologie sowie die Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz und Psychologie.

Im Fokus des Themenfelds Nachhaltigkeit stehen die drei Aspekte Ökologie, Ökonomie und Soziales. Gelehrt werden neben dem Grundlagenwissen vielseitige Kompetenzen mit hohem Praxisbezug in den Anwendungsgebieten Umwelt-Monitoring, Nachhaltigkeitskommunikation sowie Technikfolgenabschätzung. Mit dem neuen Studiengang ist die Hochschule Trier eine der ersten Hochschulen in Deutschland, die Studierende auch auf die neue EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung vorbereitet.

Nach dem Bachelorstudium kann am Umwelt-Campus Birkenfeld der dazu passende Master of Science (M.Sc.) "Projektmanagement: Kommunikation, Psychologie und Nachhaltigkeit" mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern erreicht werden.

Berufsaussichten stark steigend

Mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) im Studiengang "Kommunikationspsychologie und Nachhaltigkeit" qualifizieren sich Absolvent:innen für gefragte Tätigkeiten. Das erworbene Know-how eröffnet hervorragende Berufsperspektiven unter anderem in der Umweltkommunikation und im Nachhaltigkeitsmanagement. Weitere Türen stehen den psychologisch geschulten Kommunikationsfachleuten in der Politik- und Unternehmensberatung, im Projektmanagement bis hin zur Personalentwicklung inklusive Coaching offen. Allgemeiner Konsens in der Wirtschaft ist, dass der Bedarf an Personal mit Expertise in den Bereichen Kommunikation, Psychologie und Nachhaltigkeit weiter steigen wird. Ein Motor dieser Entwicklung ist die neue EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, die viele Organisationen ab 2025 dazu verpflichtet, ihr Handeln aus ökologischer, finanzieller und sozialer Perspektive offenzulegen. Bislang verfügt das dafür notwendige Berufsfeld über deutlich zu wenige Fachkräfte. Prof. Dr. Tim Schönborn, Studiengangsleiter des Studiengangs "Kommunikationspsychologie und Nachhaltigkeit" am Umwelt-Campus Birkenfeld, will das ändern:"Nachhaltigkeit können wir nur erreichen, wenn es gelingt, mehr Menschen für den Schutz unseres Planeten zu begeistern. Psychologisch geschulte Kommunikationsprofis können hier einen wertvollen Beitrag leisten."

Bewerbungsprozess

Die Hochschule Trier organisiert die Online-Bewerbung für den auf 42 Plätze begrenzten Studiengang über das Bewerbungsportal hochschulstart.de.

Details im Überblick zum Studiengang "Kommunikationspsychologie und Nachhaltigkeit":

- Studienort: Umwelt-Campus Birkenfeld

- Zulassungsbeschränkung: 42 Studienplätze

- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)

- Studienbeginn: Wintersemester 2024/2025

- Regelstudienzeit: 7 Semester (210 ECTS)

- Praxis: Praxisorientierte Projektarbeit, Fachpraktikum, Praxissemester
Internationalität: Auslandssemester (freiwillig)

- Studiengebühren: keine (nur übliche Semesterbeiträge)

- Anschließendes Masterstudium: Master of Science (M.Sc.) "Projektmanagement: Kommunikation, Psychologie und Nachhaltigkeit"

Zum Bewerbungsportal von hochschulstart: https://dosv.hochschulstart.de/bewerber

Zum Bewerbungsportal der Hochschule Trier: https://studis.hochschule-trier.de/qisserver/pages/cs/sys/portal/hisinoneStartPage.faces

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

08. Juli 2024 | ID: 16812
Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld

Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld
Postfach 1380
55761 Birkenfeld
Deutschland
+49-(0)678217-1142

https://www.umwelt-campus.de

Über Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld:
Der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier schneidet in den Universitäts-Rankings regelmäßig hervorragend ab. Im renommierten GreenMetric-Ranking, bei dem sich über 1.000 Hochschulen insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit messen, belegt der Umwelt-Campus Birkenfeld in Deutschland Platz 1 und im internationalen Vergleich Platz 3. Derzeit studieren am Campus rund 1.800 Studierende aus mehr als 80 Ländern in 15 Bachelor- und 14 Master- sowie 9 dualen Studiengängen.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Bildung, Karriere"

27.07.2024
HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
HELP Akademie: Jetzt Frühbucherrabatt 5 % nutzen! HELP Akademie: Jetzt Frühbucherrabatt 5 % nutzen!
10.12.2024
Gutjahr Systemtechnik GmbH
Programm der GUTJAHR-Akademie startet im Januar Programm der GUTJAHR-Akademie startet im Januar
07.09.2023
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Vielfältiges Programm auf dem Aufstiegskongress 2023 Vielfältiges Programm auf dem Aufstiegskongress 2023
06.02.2023
HWPL Germany
32. HWPL Friedensreise 32. HWPL Friedensreise
07.02.2023
https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/
Ikigai als Inspiration für ein erfülltes Leben Ikigai als Inspiration für ein erfülltes Leben
12.12.2024
HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Helden des Alltags - Teil 2: Seniorenassistenten Helden des Alltags - Teil 2: Seniorenassistenten
17.07.2024
Weiss Consulting & Marketing GmbH
Max Weiss: Erfolg mit Social Media Max Weiss: Erfolg mit Social Media
14.04.2025
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
FIBO Congress 2025 - drei Tage voller Know-how und Community-Spirit FIBO Congress 2025 - drei Tage voller Know-how und Community-Spirit
27.05.2024
Seminar Stressbewältigung Helene Kollross Persönlichkeitsentwicklung
Wenn Führungskräfte trauern: Umgang mit Geburtstrauma Wenn Führungskräfte trauern: Umgang mit Geburtstrauma