BBM Mobility Survey 2024: Mitarbeitendenmobilität nachhaltig gestalten

Auto, Verkehr | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
BBM Mobility Survey 2024: Mitarbeitendenmobilität nachhaltig gestaltenMannheim, im September 2024. Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) lädt zur Teilnahme an der BBM Mobility-Survey 2024 ein. Die Studie untersucht wie im Vorjahr die Mitarbeitendenmobilität innerhalb der Unternehmen. "Mit den richtigen Daten und Informationen hat hier jeder Mobilitätsverantwortliche einen wertvollen Schlüssel zur Gestaltung der betrieblichen Mobilität in der Hand und kann erfahren, welche Maßnahmen für eine nachhaltigere Mobilität sinnvoll sein können", unterstreicht Axel Schäfer, Geschäftsführer des BBM.

Die letzte Studie zum Thema Mitarbeitendenmobilität hat gezeigt, dass im Bereich der nachhaltigen Mobilität noch Raum für Verbesserungen ist. Daher startet auch in diesem Jahr wieder die BBM Mobility Survey zu diesem Thema, um noch weitere und bessere Einblicke in die betriebliche Mobilität der Unternehmen zu bekommen. Mithilfe der Studie wird das Mobilitätsverhalten der Mitarbeitenden in Deutschland genau erfasst. Es geht nicht nur darum, welche Strecken auf dem Weg zur Arbeit zurückgelegt werden, sondern auch warum und mit welchem Fahrzeug bzw. Fortbewegungsmittel. Mit der Durchführung der Studie ist in diesem Jahr der langjährige Kooperationspartner des Verbandes Dataforce beauftragt.

Um ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten, lädt der Bundesverband Betriebliche Mobilität ab dem 16. September 2024 alle Unternehmen dazu ein, die Umfrage innerhalb ihrer Organisationen zu verbreiten und alle Mitarbeitenden zur Teilnahme einzuladen. Darüber hinaus können alle beruflich mobilen Menschen an der Studie teilnehmen. Die vollkommen anonyme Befragung endet dann Ende September. Die Gesamtergebnisse werden auf der diesjährigen #NaKoBeMo vorgestellt. "Wir freuen und heute schon und sind sehr gespannt auf die Ergebnisse. Je mehr Menschen mitmachen, desto besser", sagt Schäfer.

Unternehmen können auch eine individuelle Auswertung der Daten bekommen - dies geschieht ebenfalls anonym. Dabei werden die Gesamtdaten mit den des eigenen Unternehmens verglichen, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und mögliche Maßnahmen für eine nachhaltigere Mobilität aufzuzeigen.
Die Studie wird anonym und datenschutzrechtlich unbedenklich durchgeführt. Hier geht es direkt zur Befragung: https://survey.dataforce-services.de/survey/BBM_Mobility_Survey_pub.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

16. September 2024 | ID: 18513 | Artikel löschen
Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.

Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Am Oberen Luisenpark 22
68165 Mannheim
Deutschland
0621-76 21 63 53

https://www.mobilitaetsverband.de

Der Bundesverband Betriebliche Mobilität wurde im Oktober 2010 als Bundesverband Fuhrparkmanagement und Initiative von Fuhrparkverantwortlichen gegründet. Themenschwerpunkte des Verbandes sind alle Aspekte der nachhaltigen betrieblichen Mitarbeiter-Mobilität. Mit über 650 Mitgliedsunternehmen ist der Verband das größte Netzwerk rund um diese Themen. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder und stellt seine Expertise bereit. Der BBM ist Mitbegründer und Mitglied der FMFE Fleet and Mobility Management Federation Europe.

Vorstandsmitglieder des Verbandes sind Marc-Oliver Prinzing (Vorsitzender), Heinrich Coenen (stv. Vorsitzender, Fuhrparkleiter Berliner Verkehrsbetriebe BVG), Dieter Grün (stv. Vorsitzender, Fuhrparkleiter Stadtwerke Heidelberg Netze), Melanie Schmahl (stv. Vorsitzende, Leiterin Fleetmanagement und Passenger Transport, Boehringer Ingelheim), Axel Schäfer (Geschäftsführer und Vorstandsmitglied). Sitz des Verbandes und der Geschäftsstelle ist Mannheim.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
S-IMG

Weitere Artikel in "Auto, Verkehr"

04.05.2023
GS YUASA Battery Germany GmbH
"Wer ein Motorrad hat, kennt YUASA" "Wer ein Motorrad hat, kennt YUASA"
09.12.2024
Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Rechtssicherheit und Bürokratieabbau fraglich Rechtssicherheit und Bürokratieabbau fraglich
20.06.2024
Gh Bill Inc.
Louis Vuitton Autoduft Louis Vuitton Autoduft
07.02.2023
HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Saisonkennzeichen: Kostenloser Versicherungsschutz während Ruhephase Saisonkennzeichen: Kostenloser Versicherungsschutz während Ruhephase
01.02.2024
HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
24.01.2024
Infocenter der R+V Versicherung
Winterjacke im Kindersitz: warm, aber gefährlich Winterjacke im Kindersitz: warm, aber gefährlich
07.02.2023
Flotte Medien GmbH
"Flotte!" bietet beste Netzwerkbedingungen "Flotte!" bietet beste Netzwerkbedingungen